Anerkennungs-ABC

Um Migrant/innen bei der Anerkennung ihrer Bildungs- und Berufsabschlüsse bestmöglich zu unterstützen, hat der Österreichische Integrationsfonds (ÖIF) gemeinsam mit dem Bundesministerium für Europa, Integration und Äußeres (BMEIA) im Jahr 2014 das Anerkennungshandbuch „Anerkennungs-ABC“ sowie auch das Onlineportal www.berufsanerkennung.at überarbeitet und noch benutzerfreundlicher gestaltet.
Anerkennungs-ABC
Das Anerkennungshandbuch "Anerkennungs-ABC" ist zweisprachig in Deutsch/Englisch erhältlich und unterstützt Sie dabei, Ihre beruflichen Qualifikationen erfolgreich zu nutzen. Es liefert Informationen und Schritt-für-Schritt-Anweisungen zu Anerkennungsverfahren für rund 200 Berufe, Informationen über das österreichische Bildungssystem sowie eine Liste von zentralen Ansprechpartner/innen und Kontaktstellen.
berufsanerkennung.at - Ihr Online-Anerkennungswegweiser für über 1.800 Berufe
Auf www.berufsanerkennung.at finden Sie einen umfassenden Online-Wegweiser, der Sie mit nur wenigen Klicks zur richtigen Antragstelle zur Anerkennung Ihrer im Ausland erworbenen Qualifikationen führt:
- Beschreibungen und Informationen zum Anerkennungsprozess für über 1.800 Berufe
- Europaweit erster mehrsprachiger Anerkennungswegweiser (Deutsch, Englisch, B/K/S, Türkisch)
- Tipps und Erfolgsgeschichten von Zuwander/innen, die ihre Nostrifikation positiv abgeschlossen haben
- Erklärung wichtiger Begriffe rund um das Thema Berufsanerkennung
- Benutzerfreundliche Oberfläche für PC und mobile Geräte