Aufbrechen-Ankommen-Bleiben
Die unter dem Titel „Aufbrechen-Ankommen-Bleiben“ speziell für den österreichischen Kontext zusammengestellten Materialen sind in der 5. aktualisierten Ausgabe (Oktober 2020) erhältlich. Sie ermöglichen es Lehrer/innen und Personen, die in der Jugendarbeit tätig sind, Flüchtlingsthemen auf kreative Weise in ihre Tätigkeit zu integrieren. Im Zentrum des Materials stehen die persönlichen Lebensgeschichten von sieben jungen Menschen, die aus ihrer Heimat flüchten mussten und nun in Österreich leben. Die Sammlung entstand in Kooperation zwischen ÖIF, UNHCR und BAOBAB - Globales Lernen. Die Materialien sind für Schüler/innen ab 12 Jahren geeignet.