5 Jahre Initiative ZUSAMMEN:ÖSTERREICH

© Dragan Tatić; oben: Eric Papilaya (2.v.l.) im Gespräch mit EU-Integrationsbotschafter/innen.


ZUSAMMEN:ÖSTERREICH feiert fünfjähriges Bestehen gemeinsam mit Bundesminister Sebastian Kurz, Integrationsbotschaftern und Kooperationspartnern
Mit dabei waren Integrationsminister Sebastian Kurz sowie zahlreiche Integrationsbotschafter/innen wie Ex-Volleyballer Alex Sanko, Ex-Miss Austria Amina Dagi und Moderator Eric Papilaya. In einer Ausstellung wurden außerdem die wichtigsten Stationen der Initiative ZUSAMMEN:ÖSTERREICH seit 2011 beleuchtet, Erfolgsgeschichten der Integrationsbotschafter/innen vorstellt und Information zu Integration und Migration in Österreich geliefert.
Seit 2011 mehr als 50.000 Schüler/innen erreicht
Seit dem Start der Initiative vor 5 Jahren konnten über 360 erfolgreiche Menschen mit Migrations- oder Fluchthintergrund als Integrationsbotschafter/innen gewonnen werden. Sie erzählen in Schulen über die Chancen und Herausforderungen in ihrem Integrationsprozess und konnten damit bereits über 50.000 Schüler/innen in ganz Österreich erreichen.
Vielfältige Projekte von ZUSAMMEN:ÖSTERREICH
Mit Projekten wie der ZUSAMMEN:ÖSTERREICH Akademie für Studierende, der Fußballinitiative "Teamplay ohne Abseits" oder dem Vereinspreis hat ZUSAMMEN:ÖSTERREICH in den vergangenen Jahren weitere Schwerpunkte gesetzt, um die Integration von Zuwander/innen und Flüchtlingen in Bildung, Sport und Ehrenamt zu fördern. In Kooperationen mit ehrenamtlichen Vereinen wie der Freiwilligen Feuerwehr oder den Österreichischen Pfadfindern sowie Unternehmen wie der Post AG sowie Spar und Rewe konnte aufgezeigt werden, welche Chancen junge Menschen mit Flucht-oder Migrationshintergrund in Ehrenamt und am Arbeitsmarkt haben. Alle Informationen unter <link http: www.zusammen-oesterreich.at _blank>www.zusammen-oesterreich.at