01.06.2016, 11:33 Uhr

Asylgesetznovelle: ÖIF verstärkt Beratung

Beratung, Sprachförderung und Wertevermittlung für Asyl- und subsidiär Schutzberechtigte

Mit heute, 1. Juni 2016, tritt die Novelle des Asylgesetzes in Kraft. § 67 sieht vor, dass Asyl- und subsidiär Schutzberechtigte sich zur Unterstützung ihrer Integration an den ÖIF wenden: Dafür wird in den sieben Integrationszentren und regionalen Beratungsstellen in ganz Österreich das ÖIF-Beratungsangebot ausgebaut. Informationen zu den Angeboten und Kontaktadressen der ÖIF-Integrationszentren in ganz Österreich erhalten die Asyl- uns subsidiär Schutzberechtigten direkt mit ihrem Asylbescheid. Die Informationsschreiben sind in 38 Sprachen erhältlich.

Im Rahmen der ÖIF-Integrationsberatung erhalten sie zentrale Informationen zu ihren ersten Schritten nach dem Erhalt des positiven Asylbescheids wie dem Besuch eines Deutschkurses sowie eines Werte- und Orientierungskurses des ÖIF.

12 Millionen Euro für Sprachförderung

Zur Unterstützung der sprachlichen Integration von Asyl- und subsidiär Schutzberechtigten vergibt der ÖIF derzeit 12 Millionen Euro an Fördermitteln des Bundesministeriums für Europa, Integration und Äußeres (BMEIA). Eine Förderung des ÖIF erhalten können Sprachkursprojekte, die sich an Asyl- und subsidiär Schutzberechtigte (ab dem vollendeten 15. Lebensjahr) richten und ihnen das Erreichen des Sprachniveaus A1 sowie das Ablegen einer entsprechenden Prüfung ermöglichen. Die Ausschreibung des „Startpaket Deutsch & Integration“ läuft noch bis 12. Juni. Alle Informationen unter 
<link http: www.integrationsfonds.at foederaufruf einen externen link in einem neuen>www.integrationsfonds.at/foederaufruf

Österreichweite Werte- und Orientierungskurse

Anfang 2016 startete der ÖIF österreichweit Wertekurse, die Asyl- und subsidiär Schutzberechtigten die Grundwerte unseres Zusammenlebens wie Gleichberechtigung von Mann und Frau, Meinungsfreiheit und demokratische Prinzipien näher bringen und darüber hinaus praktisches Orientierungswissen für den Alltag liefern. Die Werte- und Orientierungskurse werden österreichweit durch ÖIF-Trainer/innen und Dolmetscher/innen abgehalten.

Chatbot öffnen

About Cookies

This website uses cookies. Those have two functions: On the one hand they are providing basic functionality for this website. On the other hand they allow us to improve our content for you by saving and analyzing anonymized user data. You can redraw your consent to using these cookies at any time. Find more information regarding cookies on our Data Protection Declaration and regarding us on the Imprint.

These cookies are needed for a smooth operation of our website.

Name Purpose Lifetime Type Provider
CookieConsent Saves your consent to using cookies. 1 year HTML Website
fe_typo_user Assigns your browser to a session on the server. session HTTP Website

With the help of these cookies we strive to improve our offer for our users. By means of anonymized data of website users we can optimize the user flow. This enables us to improve ads and website content.

Name Purpose Lifetime Type Provider
_ga Used to distinguish users. 2 years HTML Google
_gid Used to distinguish users. 1 day HTML Google
_ga_--container-id-- Persists session state. 1 session HTML Google