Auftakt "Mentoring für Migrantinnen"

Insgesamt 15 Mentoring-Paare wurden bei dem bereits 8. Durchgang des Programms gebildet. Die Auftaktveranstaltung bot ein Kennelernen der Mentees und Mentorinnen in feierlichem Rahmen.
Die Mentees stammen aus unterschiedlichen Ländern wie Polen, Südafrika, Rumänien und den USA. Sieben Teilnehmer sind Asylberechtigte bzw. Subsidiär Schutzberechtigte, die aus Syrien, dem Iran und Guinea kommen. Die beruflichen Qualifikationen sind ebenso breit gefächert: Die Branchen reichen vom Ingenieurswesen über Sozialwissenschaften bis hin zum Wirtschaftsbereich.
Über das Programm "Mentoring für Migrantinnen"
"Mentoring für Migrantinnen" ist eine gemeinsame Initiative des Österreichischen Integrationsfonds, der Wirtschaftskammer Österreich und des Arbeitsmarktservice. Seit 2008 wird das Programm in Österreich angeboten, seit 2013 wird es bundesweit in allen Bundesländern durchgeführt. Bisher haben in Österreich bereits knapp 1.300 MigrantInnen von dem Angebot profitiert.
Ziel ist es, erfahrene Persönlichkeiten des Wirtschaftslebens - Mentor/innen - und Personen mit Migrationshintergrund - Mentees - zusammenzubringen und sie bei der Integration in den österreichischen Arbeitsmarkt zu unterstützen. Rund sechs Monate lang erarbeiten Mentor/in und Mentee gemeinsam Aktivitäten zum Einstieg in den Arbeitsmarkt. Die Mentor/innen unterstützen ihre Mentees beim Aufbau von beruflichen Netzwerken. Als gut vernetzte Akteur/innen des Wirtschaftslebens können die Mentor/innen ihren Schützlingen wertvolle Hilfestellungen, Ratschläge und Kontakte vermitteln.