Ausstellung "Digital Natives - Digital Immigrants" eröffnet

Dr. Martina Mara (oben), Ausstellungsansicht (unten) © START OÖ

Im Zentrum der Ausstellung „Digital Natives – Digital Immigrants“ stehen die Arbeiten von 34 Jugendlichen mit und ohne Migrationshintergrund, die sich in den vergangen Wochen mit sprachlicher Vielfalt, dem Umgang mit digitalen Medien und ihrer Identität im Zeitalter der digitalen Kommunikation in mehreren Seminaren mit dem Fotografen Karl Artmann auseinandergesetzt haben. Was ist meine digitale Sprache? Was erlebt man so im digitalen Raum? Welche Stereotypen findet man im Netz? Haben Jugendliche eine gemeinsame Sprache? Das sind die Fragen, die der Ausgangspunkt für die Auseinandersetzung der Jugendlichen mit dem Thema waren. Die Ergebnisse können noch bis zum 1. Dezember in der Ausstellung „Digital Natives – Digital Immigrants“ besichtigt werden.
Zur Eröffnung erklärte Dr. Martina Mara, Medienpsychologin und Leiterin des Forschungsbereichs RoboPsychology am Ars Electronica Futurelab, in einem Impulsvortrag was die Begriffe „Digital Native“ und „Digital Immigrant“ bedeuten.
„Digital Natives – Digital Immigrants“ ist ein Kooperationsprojekt der AXIS Linz, START-OÖ, des Österreichischen Integrationsfonds (ÖIF) und des Fotografen Karl Artmann.
Alle Portraits und Texte der Ausstellung sind online zugänglich unter <link http: www.dndi.at>www.dndi.at.
Wann:10. November – 1. Dezember 2016
Wo: Axis Linz - Coworking Loft, Tabakfabrik, Peter-Behrens-Platz 2, 4020 Linz
Anmeldung: <link>hello@axis-linz.at