Buchpräsentation mit Botschafter Gerhard Weinberger

ÖIF-Direktor Franz Wolf mit Buchautor Botschafter Gerhard Weinberger (v.l.n.r) Fotocredit: ÖIF
Am 14. Juni 2018 wurde das Buch "Mit dem Koran ist kein Staat zu machen" von Gerhard Weinberger präsentiert, das sich mit den Folgen des Arabischen Frühlings in Tunesien, islamistischen Terroranschlägen und dem wachsenden Einfluss des politischen Islam vor Ort beschäftigt und Anekdoten sowie Analysen bietet. Gerhard Weinberger war von 2012 bis 2017 österreichischer Botschafter in Tunis.
Diskussion über Integration von Muslim/innen
Gemeinsam mit Moderator Franz Wolf, Direktor des Österreichischen Integrationsfonds (ÖIF), spannte Botschafter Weinberger im Rahmen der Buchpräsentation auch den Bogen zu aktuellen Entwicklungen des Islam sowie Herausforderungen der Integration von Muslim/innen in Europa und Österreich. Botschafter Weinberger begrüßte in diesem Zusammenhang das in Österreich geltende Vollverschleierungsverbot: "Wenn eine Frau das Gesicht verhüllen muss, dann nimmt man ihr das Innerste ihres Wesens." Europa müsse klare Absagen an den politischen Islam geben, problematische Entwicklungen gezielt benennen und Maßnahmen setzen: "Ohne Protest sind Fundamentalisten klar im Vorteil."
Das Buch "Mit dem Koran ist kein Staat zu machen" ist im Verlag "Mymorawa" (ISBN: 9783990707180) erschienen.