11.12.2015, 15:11 Uhr

Burgenland Pilotbundesland für Orientierungs- und Wertekurse

Eisenstadt. Das Burgenland startet als erstes Bundesland die vom ÖIF abgewickelten Orientierungs- und Wertekurse für Zuwander/innen und Flüchtlinge.

Foto: Franz Weingartner

Im Rahmen der heutigen LandesintegrationsreferentInnen-Konferenz in Eisenstadt kündigten Integrationsminister Sebastian Kurz und Integrationslandesrat Norbert Darabos eine verstärkte Zusammenarbeit zwischen dem Bundesministerium für Europa, Integration und Äußeres (BMEIA), Österreichischem Integrationsfonds (ÖIF) und Land Burgenland an. Der ÖIF wird zukünftig auch im Burgenland bedarfsorientiert Integrationsberatung für Flüchtlinge und Zuwander/innen anbieten. Darüber hinaus wird das Burgenland zum Pilotbundesland für die Anfang 2016 startenden Orientierungs- und Werteworkshops, in denen Flüchtlinge und Zuwander/innen über zentrale Werte der österreichischen Gesellschaft sowie wichtiges Wissen für die Integration informiert werden.

Integrationsminister Sebastian Kurz: „Unser Ziel ist es Flüchtlingen, die langfristig in Österreich bleiben, mit diesen Workshops ein klares Bild von den Chancen und Regeln des Lebens in unserem Land zu geben. Dabei geht es um grundlegende Werte wie Demokratie, die Gleichberechtigung von Mann und Frau oder Meinungs- und Religionsfreiheit als zentrale Säulen unseres Zusammenlebens, die alle, die hier mit uns leben wollen, verstehen und akzeptieren müssen.“

Integrationslandesrat Norbert Darabos: „Ich begrüße den Vorstoß von Bundesminister Kurz, die viel zitierten Wertekurse als Pilotversuch im Burgenland als erstes Bundesland durchzuführen. Aus meiner Sicht ist es unerlässlich, dass jene Menschen, die in Österreich bleiben möchten und den Asylstatus erhalten haben, unsere Werte in Hinblick auf Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und Fragen der Gleichberechtigung akzeptieren. Ohne die Annahme dieser Grundwerte wird die Integration nicht gelingen.“

Werte- und Orientierungskursen vermitteln Normen des Zusammenlebens

Derzeit erarbeitet eine Arbeitsgruppe des unabhängigen Expertenrats für Integration unter der Leitung von Universitätsprofessor Christian Stadler die Grundlage der Werte- und Orientierungsworkshops, die mit Anfang des Jahres in Österreich angeboten werden. Basis der Workshops ist die bestehende „Rot-Weiß-Rot“-Fibel, welche zentrale Verfassungswerte wie Rechtsstaatlichkeit, Demokratie und Gewaltenteilung behandelt. Die Werte- und Orientierungsworkshops werden einen Überblick über das Leben in Österreich, Normen des Zusammenlebens sowie wichtiges Alltagswissen zu Bildungssystem, Arbeitsmarkt oder ehrenamtlichem Engagement liefern.

ÖIF: Beratung und Sprach-Förderung für Flüchtlinge

ÖIF bietet an seinen sieben Integrationszentren in Wien, Graz, Linz, Salzburg, Innsbruck, Klagenfurt und St. Pölten sowie 18 mobilen Welcome Desks in verschiedenen Regionen Österreichs Beratung für Flüchtlinge und Zuwander/innen an und unterstützt sie bei ihrer erfolgreichen Integration in Sprache, Bildung und Gesellschaft. Flüchtlinge erhalten an den Welcome Desks auch Förderungen für Deutschkurse aus dem Sonderkontingent des Integrationsministeriums in der Höhe von 6 Millionen Euro. Die Förderungen stehen für Kurse zum Erlernen der lateinischen Schrift (Alphabetisierung), über Grundkurse auf A1- und A2-Sprachniveau bis hin zu Fortgeschrittenenkursen auf B1- und B2-Niveau zur Verfügung. Förderungen können im Rahmen einer Beratung an allen Welcome Desks des ÖIF in ganz Österreich beantragt werden.

Chatbot öffnen

About Cookies

This website uses cookies. Those have two functions: On the one hand they are providing basic functionality for this website. On the other hand they allow us to improve our content for you by saving and analyzing anonymized user data. You can redraw your consent to using these cookies at any time. Find more information regarding cookies on our Data Protection Declaration and regarding us on the Imprint.

These cookies are needed for a smooth operation of our website.

Name Purpose Lifetime Type Provider
CookieConsent Saves your consent to using cookies. 1 year HTML Website
fe_typo_user Assigns your browser to a session on the server. session HTTP Website

With the help of these cookies we strive to improve our offer for our users. By means of anonymized data of website users we can optimize the user flow. This enables us to improve ads and website content.

Name Purpose Lifetime Type Provider
_ga Used to distinguish users. 2 years HTML Google
_gid Used to distinguish users. 1 day HTML Google
_ga_--container-id-- Persists session state. 1 session HTML Google