Fact Sheet „Schule und Integration“

Das Fact Sheet „Schule und Integration“ liefert aktuelle integrationsrelevante Zahlen und Fakten zu Kindern und Jugendlichen in Österreich im Überblick.
Mehr als ein Viertel der Schüler/innen mit nicht deutscher Umgangssprache
Im Schuljahr 2018/19 besuchten insgesamt 1.134.100 Kinder und Jugendliche eine Schule in Österreich. Etwas mehr als ein Viertel der Schüler/innen hatte eine nichtdeutsche Umgangssprache (26,5%). Im Bundesländervergleich zeigt sich, dass Wien mit 52,5% den höchsten Anteil an Schüler/innen mit einer nichtdeutschen Umgangssprache hatte, gefolgt von Vorarlberg mit 26,2% und Oberösterreich mit 22,6%. Die geringsten Anteile hatten Niederösterreich mit 17,4% und Kärnten mit 15,7%.
185.400 Kinder und Jugendliche mit nicht-österreichischer Staatsbürgerschaft
Rund 185.400 Kinder und Jugendliche hatten im Schuljahr 2018/19 eine ausländische Staatsangehörigkeit, anteilig an allen Schüler/innen entsprach dies 16,3%. Im Bundesländervergleich hatte Niederösterreich mit 10,6% den geringsten Anteil an ausländischen Schüler/innen, gefolgt vom Burgenland mit einem Anteil von 11,2%. Den höchsten Anteil von ausländischen Kindern und Jugendlichen unter den Schüler/innen verzeichnete Wien mit 29,5%.
Das komplette Fact Sheet zum Download finden Sie hier.