Flüchtlinge treffen im Mozarthaus auf Philharmoniker

Der Österreichische Integrationsfonds (ÖIF) setzt verschiedene Aktivitäten bei der Wertevermittlung für Flüchtlinge. Neben verpflichtenden Wertekursen wird in freiwilligen Zusatzangeboten das Wissen rund um Österreichs Kultur und Traditionen ausgebaut.
'Treffpunkt Österreich' führt Teilnehmer/innen an österreichische Kultur heran
Am 28. Juni waren 25 Frauen und Männer aus Syrien, dem Irak und Palästina im Mozarthaus zu Gast. Höhepunkt der Führung durchs Mozarthaus war ein Konzert durch eine kleine Besetzung der Philharmoniker. „Nur durch das Kennenlernen unserer Traditionen und kulturellen Angebote kann die Identifikation mit Österreich wachsen. Musik gehört zweifelsfrei zu jenen Gütern, die unsere kulturelle Identität prägen,“ erklärt ÖIF-Geschäftsführer Franz Wolf. Teilnehmerin Adella Farah stammt aus Syrien und ist begeistert: "Schon in Syrien habe ich immer das kulturelle Angebot Europas, besonders Österreichs, bewundert. Ich freue mich durch das Angebot des ÖIF viel über die Kultur hierzulande lernen zu können."