Frühjahrstagung "Ennstaler Kreis" mit ÖIF-Stipendiat/innen

Zehn ÖIF-Stipendiat/innen beim Ennstaler Kreis
Von 11. bis 12. April fand die Frühjahrstagung des Ennstaler Kreises in Ramsau am Dachstein statt. Der ÖIF war mit 10 Stipendiat/innen vertreten.
Spannende Vortragende aus Politik, Wirtschaft und Journalismus
Während der Tagung bekamen die Stipendiat/innen die Chance Vorträge zu aktuellen Themen zu besuchen sowie sich zu vernetzen. So waren unter anderem der ehem. Vizekanzler Dr. Josef Riegler, die ehem. Bundesministerin Dkfm. Ruth Feldgrill-Zankel, DDr. Franz-Josef Radermacher, Mag. Christian Wehrschütz (ORF-Korrespondent für die Ukraine und den Balkan) und Univ.-Prof. Dr. Dzevad Karahasan (Präsident des bosnischen Schriftstellerverbandes) beim Ennstaler Kreis anwesend.
Über den Ennstaler Kreis
Der „Ennstaler Kreis“ ist ein Symposium das zweimal im Jahr (Frühjahr und Herbst) stattfindet. Es wird versucht, durch interessante Vortragende die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Tagung über die politischen, geistig-kulturellen und wirtschaftlichen Ereignisse und Entwicklungen in Europa zu informieren und ihnen eine Auseinandersetzung mit den Fragen der Zeit und der Zukunft zu bieten. Anders als das „Europäische Forum Alpbach“ gibt der „Ennstaler Kreis“ kein aktuelles Zentralthema vor.