„futurezone Award 2017“ für Z:Ö Gründer/innen

v. l. n. r. Moritz Töllner (ZUSAMMEN:ÖSTERREICH), Bojan Jukić (Gründer GoUrban), Dražen Ivaniš (Gründer MyHausTechniker), Claudia Zettel (Chefredakteurin Futurezone.at), Roland Goiser (stv. Geschäftsführer des Österreichischen Integrationsfonds), Michael Jayasekara (Leiter der ZUSAMMEN:ÖSTERREICH Akademie und Stipendien) © Jürg Christandl/Kurier
Bei der Verleihung des „futurezone Awards 2017“ für die innovativsten Technik-Ideen und Produkte des Jahres am 9. November ging der diesjährige Sonderpreis an die Initiative ZUSAMMEN:ÖSTERREICH Gründer/innen des Österreichischen Integrationsfonds (ÖIF). Das Förderprogramm unterstützt zehn Flüchtlinge und Migrant/innen in Österreich über zwei Jahre lang hinweg bei der Umsetzung ihrer Unternehmensidee. Die Firmengründungen werden unterstützt durch gezielte Coachings, Semina
ren und Unterstützung beim Aufbau eines professionellen Netzwerks. Zwei der vom ÖIF beim Weg in die Selbstständigkeit unterstützte Migranten konnten sich bereits erfolgreich in der Technik- und Technologiebranche selbstständig machen. Die „futurezone Awards“ werden jedes Jahr im Rahmen des gleichnamigen „futurezone day“ verliehen, der neueste Entwicklungen im Technologiebereich beleuchtet.
Ausgezeichnet: Gründer/innen-Projekte aus Technologiebereich
Den Sonderpreis der Redaktion für innovative Ideen nahmen die beiden ZUSAMMEN:ÖSTERREICH-Gründer Bojan Jukić und Dražen Ivaniš - beide haben ihre Wurzeln in Bosnien und Herzegowina - gemeinsam mit dem stv. ÖIF-Geschäftsführer Roland Goiser entgegen. Die beiden Gründer/innen konnten sich im vergangenen Jahr mit ihrer Idee in der Technik- und Technologiebranche selbstständig machen: Jukić gründete mit „goUrban e-Mobility“ einen Verleih für Elektroscooter als umweltschonendes Verkehrsmittel in der Wiener Innenstadt. Ivaniš entwickelte die App „MyHausTechniker“. Sie ermöglicht das rasche und unkomplizierte Melden von Problemen und Mängeln. Über die App kann man auch den Bearbeitungstatus des Anliegens jederzeit nachvollziehen und sich direkt mit seinem Haustechniker in Verbindung setzen.
Über ZUSAMMEN:ÖSTERREICH Gründer/innen
„Ideen verwirklichen. Erfolge schaffen“ ist das Motto von ZUSAMMEN:ÖSTERREICH Gründer/innen, dem neuen Pilot-Programm des Österreichischen Integrationsfonds zur Förderung angehender Unternehmer/innen mit Migrationshintergrund. Bewerben konnten sich Personen ab 18 Jahren, einzeln oder in Gruppen, die in Österreich noch kein Unternehmen gegründet haben. Gemeinsam mit Initiatorin Aleksandra Izdebska und ausgewählten Partner/innen wie Boston Consulting Group (BCG), der Jungen Industrie oder Jungen Wirtschaft unterstützt der ÖIF die Teilnehmer/innen über zwei Jahre hinweg auf dem Weg zur Umsetzung ihrer Unternehmensidee.
<link https: www.zusammen-oesterreich.at startseite external-link-new-window einen externen link in einem neuen>Weitere Informationen zur Initiative ZUSAMMEN:ÖSTERREICH finden Sie auf der Website.