Geförderte Deutschkurse in allen Bundesländern verfügbar

Angesichts des enormen Anstiegs der Flüchtlingszahlen im letzten Jahr wurden von Seiten des Bundesministeriums für Europa, Integration und Äußeres (BMEIA) sowie vom Österreichischen Integrationsfonds (ÖIF) Maßnahmen zur gezielten sprachlichen Förderung von Asylberechtigten und subsidiär Schutzberechtigten gesetzt: Mit einem Sonderkontingent für 7.000 zusätzliche Deutschkursplätze in der Höhe von insgesamt 6 Millionen Euro unterstützen Integrationsministerium und ÖIF Asylberechtigte und subsidiär Schutzberechtigte beim Deutschlernen. Die Fördersumme fließt direkt in Alphabetisierungs-, Grund- (A1, A2) und Fortgeschrittenenkurse (B1, B2). Insgesamt wurden im letzten Jahr Mittel von über 50 Mio. Euro für in Summe 50.000 Deutschkursplätze österreichweit frei gegeben. Etwa zwei Drittel davon werden vom AMS abgewickelt, 20 Prozent von den Ländern und rund 15 Prozent vom Österreichischen Integrationsfonds, Integrationsministerium und Innenministerium. Für die Zielgruppe der Asylberechtigten werden zukünftig außerdem weitere Mittel aus dem 75 Mio- Euro-Integrationstopf für Sprachkurse zur Verfügung stehen.
ÖIF: Information, persönliche Beratung und Förderung zum Deutschlernen
Asylberechtigte und subsidiär Schutzberechtigte erhalten an den sieben Integrationszentren des ÖIF in Wien, Graz, Linz, Salzburg, Innsbruck, St. Pölten und Klagenfurt sowie an 18 mobilen Beratungsstellen in unterschiedlichen Regionen Österreichs persönliche Beratung für ihre ersten Schritte in Österreich. Dabei steht die Information zu ÖIF-Förderangeboten für sprachliche Qualifizierungsmaßnahmen im Vordergrund. Im Rahmen der ÖIF-Beratungen können Flüchtlinge Anträge zur Förderung von Deutschkursen stellen, die sie an zahlreichen Deutschkursinstituten in ganz Österreich absolvieren können.
Deutschkurse in 3 bis 6 Wochen verfügbar
Der ÖIF erhebt regelmäßig Wartezeiten für Deutschkurse bei großen Deutschkursanbietern in allen Bundesländern. Anfang April dauerte es demnach bei etablierten Deutschkursinstituten je nach Bundesland drei bis sechs Wochen, bis ein Kurseinstieg möglich war. Die Integrationszentren und mobilen Beratungsstellen des ÖIF beraten jederzeit zu Deutschkursen und verfügbaren Kursplätzen und nehmen dafür Förderanträge auf.