Integrationsbotschafter/innen in der EMS Neustiftgasse

V.l.n.r.: Integrationsbotschafter/innen Balazs Esztegar, Drita Cacaj und Nail Caplan im Gespräch mit Schüler/innen der EMS Neustiftgasse


Am 25. Oktober besuchten die Integrationsbotschafter/innen Nail Kaplan, Drita Cacaj und Balazs Esztegar mit Wurzeln in der Türkei, dem Kosovo und Ungarn im Rahmen der Initiative ZUSAMMEN:ÖSTERREICH die EMS/WMS Neustiftgasse in Wien. Mit den rund 100 Schülerinnen und Schülern, von denen etwa 90 Prozent selbst Migrationshintergrund haben, sprachen die Integrationsbotschafter/innen über Herausforderungen im beruflichen und sozialen Umfeld und gaben offene Einblicke in ihre persönliche Integrationsgeschichte in Österreich.
Anschließend hatten die Schüler/innen die Gelegenheit, ihre Fragen zu stellen. Besonders interessiert zeigten sie sich an den Gründen für das ehrenamtliche Engagement der drei Integrationsbotschafter/innen und ihrem Umgang mit Problemen in ihrer schulischen Laufbahn. Ein Schwerpunkt der Diskussion lag auf der Bedeutung von Sprachkenntnissen für eine gelungene Integration.
Über ZUSAMMEN:ÖSTERREICH
Bereits seit 2011 besuchen ehrenamtliche Integrationsbotschafter/innen der Initiative ZUSAMMEN:ÖSTERREICH Schulen in ganz Österreich. Dort erzählen sie ihre persönliche Integrationsgeschichte und diskutieren mit den Schüler/innen über Chancen und Herausforderungen des Zusammenlebens. Ziel der Schulbesuche ist es, einen direkten und persönlichen Zugang zum Thema Integration zu ermöglichen, Vorurteile aufzudecken und Motivation zu schaffen. Seit ihrer Gründung erreichte die Initiative bereits mehr als 55.000 Schüler/innen. Weitere Infos unter <link http: www.zusammen-oesterreich.at>www.zusammen-oesterreich.at
<link http: www.zusammen-oesterreich.at>