Integrationsvereinbarung neu: Prüfungstermine online


Am 1. Oktober 2017 sind die Regelungen zur neuen Integrationsvereinbarung für Drittstaatsangehörige, welche nun im Integrationsgesetz (IntG) festgeschrieben sind, in Kraft getreten. Neu ist unter anderem die verpflichtende Vermittlung von Werten im Sprachunterricht. Mit Erhalt ihres Aufenthaltstitels verpflichten sich Drittstaatsangehörige dazu, innerhalb von zwei Jahren umfassende Kenntnisse der deutschen Sprache sowie der demokratischen Ordnung in Österreich und der daraus ableitbaren grundlegenden Werte der Rechts- und Gesellschaftsordnung wie Meinungsfreiheit, Rechtsstaatlichkeit, Trennung von Religion und Staat oder auch die Gleichberechtigung zwischen Männern und Frauen zu erwerben.
Integrationsprüfungen: Jetzt informieren und anmelden
Die neue Integrationsprüfung umfasst deshalb neben der Abtestung von Sprachkenntnissen auch die Abfrage von Kenntnissen der grundlegenden Werte und wichtiges Orientierungswissen. Zur Vorbereitung auf dieses neue Prüfungsformat finden sich am <link https: sprachportal.integrationsfonds.at pruefungen beispieltests-als-download.html external-link-new-window einen externen link in einem neuen>Sprachportal Modelltests auf unterschiedlichen Sprachniveaus.
Prüfungstermine
Auf dem <link http: www.sprachportal.at external-link-new-window einen externen link in einem neuen>ÖIF Sprachportal haben Sie die Möglichkeit, jederzeit <link https: sprachportal.integrationsfonds.at pruefungen pruefungstermine.html external-link-new-window einen externen link in einem neuen>Termine für Integrationsprüfungen in ganz Österreich abzurufen.
Weitere Informationen
Telefonische Auskünfte zu Integrationsprüfungen erhalten Sie auch auf der ÖIF-Sprachhotline unter 01 715 10 51 - 250. Sollte in Ihrem Bundesland aktuell kein Prüfungstermin verfügbar sein, können über das ÖIF Prüfungszentrum (<link>pruefungen@integrationsfonds.at) eigene Prüfungstermine organisiert werden.