Interaktive Ausstellung und Projektwoche zu Integration

Projektwoche für Schulen: Die Z:Ö Ausstellung und Projektwoche wurde bisher in der Fachschule für Mode und der NMS Leibnitzgasse in Wien in einer Testphase durchgeführt. Die Umsetzung erfolgte in intensiver Betreuung durch die Z:Ö Mitarbeiter/innen.

Von 11. bis 21. Dezember 2017 organisierte die ÖIF-Initiative ZUSAMMEN:ÖSTERREICH in der Modeschule Siebeneichengasse der Stadt Wien die interaktive Wanderausstellung „Migration, Integration und Asyl“ und die dazugehörigen Projektwoche. Dabei betreute das Team von ZUSAMMEN:ÖSTERREICH 130 Schüler/innen bei der Umsetzung der Projektwoche.
Projektarbeiten zu Integration und Migration
Zum Auftakt der Projektwochen führten die Z:Ö-Mitarbeiter/innen die teilnehmenden Klassen durch die Ausstellung und erklärten beispielsweise die Begriffe "Migration" und "Flüchtling". In Folge wurde jeder Klasse ein Ausstellungsstück sowie Materialien (basierend auf einem Lernszenario von der Z:Ö Lernplattform) zugeteilt. Daraus entstanden einzelne Klassenprojekte: Die Jugendlichen gestalteten beispielsweise Infotafeln über die Migrationsgeschichte Österreichs der letzten 60 Jahre, recherchierten im Familien- und Freundeskreis verschiedene Migrationsgeschichten, gestalteten Videobotschaften zu den Migrationsgeschichten der Klassenkolleg/innen und erstellten ein eigenes Schulintegrationsbarometer. Die Klassenprojektarbeiten wurden im Rahmen einer Abschlussveranstaltung vor der gesamten Schule präsentiert.