Intercultural Achievement Award 2019: Bis 15. Mai einreichen

Bundesministerin Dr. Karin Kneissl (M.) mit den letztjährigen Preisträger/innen in der Kategorie "Integration in Österreich" Marie-Claude Mutamba und Fred Ohenhen vom Projekt IKU.

Zum sechsten Mal vergibt das Bundesministerium für Europa, Integration und Äußeres (BMEIA) 2019 den Intercultural Achievement Award. Der Österreichische Integrationsfonds (ÖIF) wird den Sonderpreis in der Kategorie "Integration in Österreich" verleihen. Mit dem Intercultural Achievement Award 2019 werden lösungsorientierte Projekte in den Bereichen Kunst/Kultur, Jugend, Menschenrechte, Global Citizenship Education und Integration ausgezeichnet, die sich für den interkulturellen Dialog engagieren. Der Award wird an das jeweils beste Projekt in den Kategorien Nachhaltigkeit, Aktualität, Innovation und Medien vergeben.
Sonderpreis des ÖIF für Integrationsprojekte
In Kooperation mit dem Österreichischen Integrationsfonds (ÖIF) wird in der Kategorie "Integration in Österreich" ein Sonderpreis verliehen, der mit 5.000 Euro dotiert ist. Im vergangenen Jahr ging dieser Preis an das Projekt "IKU-Spielend erleben" der Organisation ISOP Innovative Sozialprojekte. Durch gemeinsame spielerische Aktivitäten in Kindergärten und Schulen wird die sprachliche, soziale und kulturelle Integration gefördert, gemeinsame Werte erlebbar gemacht und das Zusammenleben von Kindern unterschiedlicher Herkunft verbessert.
Bewerbungen bis 15. Mai möglich
Weitere Informationen zur Ausschreibung und den Auswahlkriterien sowie die Bewerbungsunterlagen finden Sie <link https: www.integrationsfonds.at intercultural internal-link einen internen link im aktuellen>HIER.