Intercultural Achievement Award 2020: Bis 30. Juni einreichen

ÖIF- Direktor Franz Wolf mit den letztjährigen Preisträgerinnen in der Kategorie "Integration in Österreich" der Organisation FEM Süd Frauengesundheitszentrum. © Eugénie Berger

Zum siebten Mal vergibt das Bundesministerium für Europa, Integration und Äußeres (BMEIA) 2020 den Intercultural Achievement Award. Der Österreichische Integrationsfonds (ÖIF) wird den Sonderpreis in der Kategorie „Integration in Österreich" verleihen. Mit dem Intercultural Achievement Award 2020 werden lösungsorientierte Projekte in den Bereichen Kunst/Kultur, Jugend, Menschenrechte, Global Citizenship Education und Integration ausgezeichnet, die sich für den interkulturellen Dialog engagieren. Der Award wird an das jeweils beste Projekt in den Kategorien Nachhaltigkeit, Aktualität, Innovation und Medien vergeben.
Sonderpreis des ÖIF für Integrationsprojekte
In Kooperation mit dem Österreichischen Integrationsfonds (ÖIF) wird in der Kategorie „Integration in Österreich" ein Sonderpreis verliehen, der mit 5.000 Euro dotiert ist. Im vergangenen Jahr ging dieser Preis an das Projekt Projekt: „FEM Süd Frauengesundheitszentrum“ der Organisation FEM Süd Frauengesundheitszentrum.
Die FEM Süd berät von Gewalt betroffene Mädchen und Frauen mit besonderem Schwerpunkt auf der weiblichen Genitalverstümmelung (FGM). Die Beratung und Seminare von FEM Süd werden in vielen verschiedenen Sprachen angeboten, darunter Deutsch, Englisch, Arabisch, Bosnisch, Serbisch, Kroatisch, Türkisch und Dari/Farsi. Ein weiterer zentraler Aspekt ist die fachliche Ausbildung von sogenannten „Peers“ – das sind Mädchen und Frauen, die selbst von Gewalt oder gar FGM betroffen sind.
Bewerbungen bis 30. Juni möglich
Weitere Informationen zur Ausschreibung und den Auswahlkriterien sowie die Bewerbungsunterlagen finden Sie HIER.