Interpädagogica: ÖIF stellt Angebote für Schulen vor

ZUSAMMEN:ÖSTERREICH Mitarbeiterin Jana Matischok informierte über die vielfältigen Angebote des ÖIF für Schulen.


Vom 23. bis 25. November 2017 informierte der Österreichische Integrationsfonds (ÖIF) auf der Bildungsfachmesse "Interpädagogica West" in Salzburg über seine Angebote für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Schwerpunkt lag dabei zum einen auf den Formaten von ZUSAMMEN:ÖSTERREICH, die Integration, Migration und Zusammenleben in Kindergärten und Schulen zum Thema machen, zum anderen auf Materialien für die Förderung von Kindern und Jugendlichen beim Deutschlernen.
ZUSAMMEN:ÖSTERREICH bietet bundesweite Schulbesuche mit Unterstützung durch ehrenamtliche Integrationsbotschafter/innen, eine Lernplattform mit über 120 didaktisierten und materialgestützten Unterrichtseinheiten für unterschiedliche Unterrichtsfächer, Weiterbildungsseminare für Pädagog/innen und ab 2018 die Ausstellung „Integration – Migration – Asyl“ an.
Kostenlose Online-Übungen auf dem Sprachportal
Das Sprachportal stellt kostenlose Online-Übungen für Kinder und Jugendliche sowie zahlreiche praxisorientierte Lehrmaterialien zur Verfügung, die Pädagog/innen in ihrer täglichen Arbeit unterstützen. Zusätzlich informiert das Sprachportal auch über all jene Lehrbücher, die den gesetzlichen Auftrag zur Vermittlung von Werten im DaF/DaZ-Unterricht erfüllen sowie über Lehrbücher zur Vermittlung des österreichischen Deutsch.
Reges Interesse an ZUSAMMEN:ÖSTERREICH
Am 25. November hielt ZUSAMMEN:ÖSTERREICH im Messe-Forum einen Vortrag rund um Integration in Schulen, in dem die gute Zusammenarbeit von Lehrer/innen, Eltern und Schüler/innen als wesentliche Voraussetzung für ein Zusammenleben und die gelingende Integration hervorgehoben wurde. Durch die Präsentation der Schulangebote von ZUSAMMEN:ÖSTERREICH wurden praxisnahe Wege aufgezeigt, wie Herausforderungen in Schulen begegnet werden kann.