29.11.2017, 13:23 Uhr

Interpädagogica: ÖIF stellt Angebote für Schulen vor

Vom 23. bis 25. November 2017 präsentierte der Österreichische Integrationsfonds Schulangebote sowie Materialien für Kinder und Jugendliche zum Deutschlernen auf der Messe "Interpädagogica".

ZUSAMMEN:ÖSTERREICH Mitarbeiterin Jana Matischok informierte über die vielfältigen Angebote des ÖIF für Schulen.

Vom 23. bis 25. November 2017 informierte der Österreichische Integrationsfonds (ÖIF) auf der Bildungsfachmesse "Interpädagogica West" in Salzburg über seine Angebote für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Schwerpunkt lag dabei zum einen auf den Formaten von ZUSAMMEN:ÖSTERREICH, die Integration, Migration und Zusammenleben in Kindergärten und Schulen zum Thema machen, zum anderen auf Materialien für die Förderung von Kindern und Jugendlichen beim Deutschlernen.

ZUSAMMEN:ÖSTERREICH bietet bundesweite Schulbesuche mit Unterstützung durch ehrenamtliche Integrationsbotschafter/innen, eine Lernplattform mit über 120 didaktisierten und materialgestützten Unterrichtseinheiten für unterschiedliche Unterrichtsfächer, Weiterbildungsseminare für Pädagog/innen und ab 2018 die Ausstellung „Integration – Migration – Asyl“ an.

Kostenlose Online-Übungen auf dem Sprachportal

Das Sprachportal stellt kostenlose Online-Übungen für Kinder und Jugendliche sowie zahlreiche praxisorientierte Lehrmaterialien zur Verfügung, die Pädagog/innen in ihrer täglichen Arbeit unterstützen. Zusätzlich informiert das Sprachportal auch über all jene Lehrbücher, die den gesetzlichen Auftrag zur Vermittlung von Werten im DaF/DaZ-Unterricht erfüllen sowie über Lehrbücher zur Vermittlung des österreichischen Deutsch.

Reges Interesse an ZUSAMMEN:ÖSTERREICH

Am 25. November hielt ZUSAMMEN:ÖSTERREICH im Messe-Forum einen Vortrag rund um Integration in Schulen, in dem die gute Zusammenarbeit von Lehrer/innen, Eltern und Schüler/innen als wesentliche Voraussetzung für ein Zusammenleben und die gelingende Integration hervorgehoben wurde. Durch die Präsentation der Schulangebote von ZUSAMMEN:ÖSTERREICH wurden praxisnahe Wege aufgezeigt, wie Herausforderungen in Schulen begegnet werden kann.

Chatbot öffnen

About Cookies

This website uses cookies. Those have two functions: On the one hand they are providing basic functionality for this website. On the other hand they allow us to improve our content for you by saving and analyzing anonymized user data. You can redraw your consent to using these cookies at any time. Find more information regarding cookies on our Data Protection Declaration and regarding us on the Imprint.

These cookies are needed for a smooth operation of our website.

Name Purpose Lifetime Type Provider
CookieConsent Saves your consent to using cookies. 1 year HTML Website
fe_typo_user Assigns your browser to a session on the server. session HTTP Website

With the help of these cookies we strive to improve our offer for our users. By means of anonymized data of website users we can optimize the user flow. This enables us to improve ads and website content.

Name Purpose Lifetime Type Provider
_ga Used to distinguish users. 2 years HTML Google
_gid Used to distinguish users. 1 day HTML Google
_ga_--container-id-- Persists session state. 1 session HTML Google