30.06.2015, 09:36 Uhr

Kreativwettbewerb "Mein Österreich" Preisverleihung

Burgenland. Theatergruppe gewinnt Hauptpreis in der Kategorie „Video“ beim bundesweiten Wettbewerb für Schüler/innen der Initiative ZUSAMMEN:ÖSTERREICH.

Die Theatergruppe des Campus HAK/HAS Stegersbach holt sich mit dem Beitrag "Projekt Europa" den Hauptpreis in der Kategorie "Video" beim bundesweiten Kreativwettbewerb für Schüler/innen der Initiative ZUSAMMEN:ÖSTERREICH. Unter dem Motto: "Mein Österreich - Zeig uns, was Heimat für dich bedeutet!" setzten sich Kinder und Jugendliche mit und ohne Migrationshintergrund mit dem Thema Heimat und Identität in Form von Texten, Fotos oder Videos auseinander. Für die originelle Videoeinreichung "Projekt Europa", aus dem sich das Theaterstück "Der Rassismus in dir" entwickelt hat, erhält die Theatergruppe einen Schauspielworkshop um ihre Projekte weiterzuentwickeln und ihre Fähigkeiten auszubauen.

Jugendliche zeigen, was Heimat für sie bedeutet

Der Kreativwettbewerb "Mein Österreich" soll junge Menschen in Österreich motivieren, unsere Heimat aktiv mitzugestalten. Schirmherr der Initiative ZUSAMMEN:ÖSTERREICH ist Integrationsminister Sebastian Kurz: "Wir wollen das Verbindende, unsere gemeinsame Zukunft in unserer Heimat Österreich in den Mittelpunkt rücken und zeigen, wie vielfältig unser Land ist. Die Aktion sollte Kinder und Jugendliche motivieren, sich aktiv mit ihrer Heimat Österreich auseinander zu setzen und diese mit ihren Ideen mitzugestalten. Damit zeigen wir, dass Österreich für jeden Heimat sein kann, egal woher er oder sie kommt."

Expert/innen-Jury mit Arabella Kiesbauer und Umut Dag

ORF-Moderatorin Arabella Kiesbauer, Regisseur Umut Dag ("Risse im Beton"), "Die Presse"-Journalist Köksal Baltaci, Fotograf Dragan Tatic (Österreichischer Preis für Pressefotografie 2012), Opernball-Choreograf und Integrationsbotschafter Ismet Özdek sowie Dr. Ilan Knapp, Mitglied des unabhängigen Expertenrats für Integration bewerteten die Einreichungen. Am Wettbewerb teilnehmen konnten Kinder und Jugendliche sowie ganze Schulklassen in drei Kategorien: Text, Film/Video und Bild/Foto.

ZUSAMMEN:ÖSTERREICH fördert Integration an Österreichs Schulen

2011 wurde ZUSAMMEN:ÖSTERREICH von Sebastian Kurz initiiert, um mit erfolgreichen Integrationsbotschafter/innen positive Beispiele für gelungene Integration vor den Vorhang zu bitten. Heute unterstützen mehr als 300 Integrationsbotschafter/innen ehrenamtlich die Initiative, die bisher bei mehr als 350 Schulbesuchen rund 30.000 Schülerinnen und Schüler erreichen konnte. Alle Informationen unter <link http: www.zusammen-oesterreich.at external-link-new-window einen externen link in einem neuen>www.zusammen-oesterreich.at.

Weitere Fotos der Preisverleihungen finden Sie <link internal-link einen internen link im aktuellen>HIER.

Chatbot öffnen

About Cookies

This website uses cookies. Those have two functions: On the one hand they are providing basic functionality for this website. On the other hand they allow us to improve our content for you by saving and analyzing anonymized user data. You can redraw your consent to using these cookies at any time. Find more information regarding cookies on our Data Protection Declaration and regarding us on the Imprint.

These cookies are needed for a smooth operation of our website.

Name Purpose Lifetime Type Provider
CookieConsent Saves your consent to using cookies. 1 year HTML Website
fe_typo_user Assigns your browser to a session on the server. session HTTP Website

With the help of these cookies we strive to improve our offer for our users. By means of anonymized data of website users we can optimize the user flow. This enables us to improve ads and website content.

Name Purpose Lifetime Type Provider
_ga Used to distinguish users. 2 years HTML Google
_gid Used to distinguish users. 1 day HTML Google
_ga_--container-id-- Persists session state. 1 session HTML Google