23.03.2020, 13:00 Uhr

Mehrsprachiges Informationsangebot: 170.000 Menschen bisher erreicht!

Informationen zum Coronavirus in zahlreichen Herkunftssprachen online, telefonisch, per Mail und SMS

Um die Eindämmung des Coronavirus (COVID-19) bestmöglich voranzutreiben muss die gesamte Bevölkerung mit entsprechend Informationen und Hinweisen versorgt werden. Aus diesem Grund hat Bundesministerin für Frauen und Integration Susanne Raab gemeinsam mit dem Österreichischen Integrationsfonds (ÖIF) eine Informationskampagne für Menschen mit geringen Deutschkenntnissen gestartet. Bisher konnte man 170.000 Menschen über unterschiedliche Kanäle wie SMS, Mail, online oder per Telefon erreichen. „Nur wenn sich jeder an die Vorgaben hält, kann die Krise bewältigt werden“, betonte Integrationsministerin Raab erneut die Bedeutung der lückenlosen Umsetzung der Regierungsvorgaben zur Eindämmung des Coronavirus. „Wir haben deshalb für alle Menschen mit mangelnden Deutschkenntnissen umfassendes Informationspaket in mehreren Sprachen zum Coronavirus geschnürt“, betont Frauen- und Integrationsministerin Susanne Raab.

ÖIF-Hotline: Informationen zum Coronavirus
Um eine noch flächendeckendere Information der Bevölkerung sicherzustellen, hat der ÖIF auch eine Hotline nur für Fragen zum Coronavirus eingerichtet, die in neun Sprachen betreut wird. Mitarbeiter/innen des ÖIF geben hier telefonisch Auskunft und beantworten Fragen in Bezug auf Maßnahmen, aktuelle Entwicklungen und Auswirkungen für den Alltag durch das Coronavirus. Die Durchwahlen für die verschiedenen Sprachen finden Sie auf der Coronainfo-Unterseite.

Mehrsprachige Informationen online
Der ÖIF hat mit www.integrationsfonds.at/coronainfo/ eine Informationsplattform geschaffen, auf der die wichtigsten Informationen zum Thema Coronavirus gebündelt bereitgestellt und laufend aktualisiert werden. Die Seite ist seit einer Woche online und inzwischen auf 14 Sprachen verfügbar. Hier finden Sie Videos in den Herkunftssprachen genauso wie offizielle Informationsblätter Gesundheitsministeriums und der Apothekerkammer sowie Antworten zu häufig gestellten Fragen. Machen Sie sich selbst ein Bild der Seite.

Kontakt zum ÖIF
Aufgrund der aktuellen Situation sind persönliche Beratungen in den Integrationszentren vor Ort nicht möglich. Sollte es jedoch trotzdem Fragen zu Integrationsangeboten und -maßnahmen geben: Die ÖIF-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen Asyl- und subsidiär Schutzberechtigten weiterhin per Telefon und per Mail für Auskünfte und Beratungen zur Verfügung. Sie erreichen den ÖIF über die Sprachhotline und in den unterschiedlichen Bundesländern. Hier geht’s zu den Kontaktdaten.

Chatbot öffnen

About Cookies

This website uses cookies. Those have two functions: On the one hand they are providing basic functionality for this website. On the other hand they allow us to improve our content for you by saving and analyzing anonymized user data. You can redraw your consent to using these cookies at any time. Find more information regarding cookies on our Data Protection Declaration and regarding us on the Imprint.

These cookies are needed for a smooth operation of our website.

Name Purpose Lifetime Type Provider
CookieConsent Saves your consent to using cookies. 1 year HTML Website
fe_typo_user Assigns your browser to a session on the server. session HTTP Website

With the help of these cookies we strive to improve our offer for our users. By means of anonymized data of website users we can optimize the user flow. This enables us to improve ads and website content.

Name Purpose Lifetime Type Provider
_pk_id Used to store a few details about the user such as the unique visitor ID. 13 months HTML Matomo
_pk_ref Used to store the attribution information, the referrer initially used to visit the website. 6 months HTML Matomo
_pk_ses Short lived cookie used to temporarily store data for the visit. 30 minutes HTML Matomo
_pk_cvar Short lived cookie used to temporarily store data for the visit. 30 minutes HTML Matomo
_pk_hsr Short lived cookie used to temporarily store data for the visit. 30 minutes HTML Matomo