„Mentoring für MigrantInnen“ in der Steiermark bereitet Asylberechtigte und ZuwanderInnen auf den österreichischen Arbeitsmarkt vor

IZ-Steiermark-Leiter Martin Häusl (l.) und Elke Jantscher-Schwarz (WKO Steiermark, r.) mit Mentees des zehnten Projektdurchgangs

Das MfM-Projektteam in der Steiermark: V.l.n.r.: Martin Häusl, Alla Merkulova-Schweighofer (maier CTM), Romana Schuster (ÖIF-Integrationszentrum Steiermark), Barbara Kirchner (AMS), Mag. Elke Jantscher-Schwarz (WKO) © Foto Fischer
Am 28. März 2019 endete der zehnte Durchgang von "Mentoring für MigrantInnen" in der Steiermark. Rund sechs Monate lang arbeiteten die steirischen Mentees gemeinsam mit ihren persönlichen MentorInnen daran, fit für den Einstieg in den steirischen Arbeitsmarkt zu werden, etwa mit Bewerbungstrainings und Betriebsbesuchen, aber auch mit Seminaren zu Präsentationstechniken und Rhetorik.
Seit 2010 rund 230 Asylberechtigte und MigrantInnen erreicht
Martin Häusl, Leiter des Integrationszentrums Steiermark des ÖIF: "Die Eingliederung von Asylberechtigten und MigrantInnen auf dem österreichischen Arbeitsmarkt ist neben den Themen Spracherwerb und Wertevermittlung einer der wichtigsten Bausteine für die Integration in Österreich. Das Programm 'Mentoring für MigrantInnen' richtet sich an Migrant/innen, die wertvolle Qualifikationen mit nach Österreich bringen, und kann einen Beitrag zum Eintritt in den Arbeitsmarkt leisten. Ich freue mich, dass wir in der Steiermark seit 2010 mittlerweile bereits zehn Durchgänge durchführen konnten. Bisher konnten 230 Mentees im Bundesland von diesem Angebot profitieren."
Von den 26 Mentees des Jubiläumsdurchgangs in der Steiermark aus Ländern wie Syrien, Rumänien, dem Iran oder auch Kroatien und Ungarn waren mehr als die Hälfte Frauen. Ihre im Ausland erworbenen Qualifikationen reichen von Branchen wie Marketing, Management und Logistik über Rechtswissenschaften und Buchhaltung bis hin zu Architektur oder Tourismus und Hotel- und Gastgewerbe. Im Laufe des zehnten Durchgangs des Mentoring-Programms in der Steiermark konnten bereits elf Mentees einen dauerhaften Arbeitsplatz finden, fünf weitere erhielten die Gelegenheit, ein Praktikum zu absolvieren.
Über "Mentoring für MigrantInnen"
"Mentoring für MigrantInnen" unterstützt Asylberechtigte und MigrantInnen - Mentees - dabei, ihre Qualifikationen auf dem Arbeitsmarkt in Österreicheinzubringen. Erfahrene Persönlichkeiten der österreichischen Wirtschaft stehen als MentorInnen zur Seite: Sie helfen beim Aufbau von beruflichen Netzwerken, geben Hilfestellung im Bewerbungsprozess, unterstützen beim Kennenlernen der beruflichen Anforderungen in Österreich und erarbeiten mit ihren Mentees einen persönlichen Karriereplan.
Das Mentoring-Programm ist ein gemeinsames Angebot des Österreichischen Integrationsfonds (ÖIF), der Wirtschaftskammern Österreich (WKÖ) sowie des Arbeitsmarktservice (AMS) und startete im Jahr 2008. Seither wurden bundesweit mit mittlerweile 65 bundesweiten Durchgängen über 2.100 TeilnehmerInnen von "Mentoring für MigrantInnen" gefördert.