„migrants care“ mit MigAward 2020 ausgezeichnet

Fotocredit: WRK/Holly Kellner
Mit dem MigAward werden seit 2013 Personen, Projekte und Organisationen ausgezeichnet, die sich für die Partizipation von Migrant/innen einsetzen. Die MigAward-Jury, bestehend aus über 580 Migrant/innen, kürte das Projekt „migrants care“, eine Kooperation der Bundesarbeitsgemeinschaft Freie Wohlfahrt (BAG) mit dem Österreichischen Integrationsfonds (ÖIF), zum Gewinner der Kategorie „Wirtschaft und Arbeit“.
Einstieg in den Pflegebereich mit „migrants care“
„migrants care“ bereitet Menschen mit nichtdeutscher Muttersprache auf eine Ausbildung im Pflege- und Betreuungsbereich vor. Neben fachspezifischen Informationen und individueller Beratung bietet das Projekt Vorbereitungskurse zur Verbesserung der deutschen Sprache an und vermittelt den Teilnehmer/innen eine Ausbildungsstelle. Projektträger sind Volkshilfe, Hilfswerk, Caritas, Diakonie und Rotes Kreuz. Das Projekt wird durch das Bundeskanzleramt (BKA) finanziert, der fachspezifische Deutschkurs wird vom Österreichischen Integrationsfonds (ÖIF) durchgeführt.
Details zum Projekt und Informationen zu kommenden Terminen finden Sie hier.