29.06.2015, 13:18 Uhr

Mit "Migrants Care" zum Pflegeberuf in Wien und Graz

"migrants care" unterstützt Migrant/innen beim Einstieg in einen Pflege- und Betreuungsberuf. Melden Sie sich zur Vorqualifizierung in Wien und Graz an!

Die Nachfrage nach qualifiziertem Pflegepersonal in Österreich ist groß. Viele Migrant/innen, die einen Pflegeberuf ergreifen möchten, scheitern aber an den verlangten Deutschkenntnissen. Deshalb initiiert die Bundesgemeinschaft Freie Wohlfahrt (BAG) - unterstützt durch das Bundesministerium für Europa, Integration und Äußeres - ein neues Projekt, speziell für Migrant/innen: „Migrants care“ bereitet Menschen mit nichtdeutscher Muttersprache auf eine Ausbildung im Pflege- und Betreuungsbereich vor. Neben fachspezifischen Informationen und individueller Beratung bietet das Projekt Vorbereitungskurse zur Verbesserung der deutschen Sprache an und vermittelt den Teilnehmer/innen eine Ausbildungsstelle. Projektträger sind Volkshilfe, Hilfswerk, Caritas, Diakonie und Rotes Kreuz. Das Projekt wird durch das BMEIA finanziert.

„migrants care“: Jetzt anmelden und informieren

Geboten werden fachspezifische Information und individuelle Beratung, ein Vorbereitungskurs zur Verbesserung Ihrer Deutschkenntnisse und Unterstützung bei der Suche nach einer Ausbildungsstelle. Der Schwerpunkt des angebotenen Vorbereitungskurses liegt auf der Verbesserung der Deutschkenntnisse. Daneben werden Sie auf die unterschiedlichen Ausbildungsmöglichkeiten im Bereich der Pflege- und Betreuungsberufe, insbesondere auf die Heimhilfeausbildung, vorbereitet. Die nächsten Kurse starten bereits im März 2015. Melden Sie sich an!

Termine zur Vorqualifizierungsmaßnahme Wien
1. Kurs: 3. August bis 23. Oktober 2015 
2. Kurs: 28. September bis 18. Dezember 2015

Termine zur Vorqualifizierungsmaßnahme Graz
1. Kurs: 21. September bis 15. Dezember 2015, Montag-Freitag 08:30-14:30
Achtung: Kurstermine werden laufend aktualisiert!  

Beratung und Information

Es finden Informationsveranstaltungen sowie Einzelberatungen nach telefonischer Vereinbarung zu den Berufsfeldern Pflege und Betreuung statt.

Kontakt Wien

Herr Mag. Marcus Windbichler
T: 0664 88 79 88 24
M: <link mail ein fenster zum versenden einer>migrants.care(at)caritas-wien.at

Kontakt Graz

Frau Katharina Rauer
T: 05 01445 - 10160
M: <link mail ein fenster zum versenden einer>migrants.care(at)st.roteskreuz.at

Weitere Informationen zu den Angeboten des ÖIF im Bereich Pflege finden Sie <link internal-link einen internen link im aktuellen>HIER.

Chatbot öffnen

About Cookies

This website uses cookies. Those have two functions: On the one hand they are providing basic functionality for this website. On the other hand they allow us to improve our content for you by saving and analyzing anonymized user data. You can redraw your consent to using these cookies at any time. Find more information regarding cookies on our Data Protection Declaration and regarding us on the Imprint.

These cookies are needed for a smooth operation of our website.

Name Purpose Lifetime Type Provider
CookieConsent Saves your consent to using cookies. 1 year HTML Website
fe_typo_user Assigns your browser to a session on the server. session HTTP Website

With the help of these cookies we strive to improve our offer for our users. By means of anonymized data of website users we can optimize the user flow. This enables us to improve ads and website content.

Name Purpose Lifetime Type Provider
_ga Used to distinguish users. 2 years HTML Google
_gid Used to distinguish users. 1 day HTML Google
_ga_--container-id-- Persists session state. 1 session HTML Google