Es war international und österreichweit eines der zentralen Themen des heurigen Jahres: Ende 2015 sind weltweit nach Schätzungen mit rund 60 Millionen mehr Menschen auf der Flucht als jemals zuvor. Bis zu 95.000 Flüchtlinge kamen 2015 nach Österreich – das sind mehr als dreimal so viel wie im letzten Jahr und entspricht in der Gesamtzahl den Asylanträgen in den Jahren 2002 – 2012.
Anstieg der Asylanträge in Europa und innerhalb der EU
Nach Europa flüchtete 2015 knapp 1. Million Menschen auf Land- und Seerouten. Der Großteil davon kam über das Mittelmeer auf europäisches Festland. Die ankommenden Flüchtlinge suchten 2015 vor allem über die Westbalkan-Route ihren Weg in sichere Länder. Rund 430.000 Schutzsuchende reisten in diesem Jahr von Griechenland über Mazedonien innerhalb Europas weiter und führten zu einem starken Anstieg der Asylanträge. Laut den bis jetzt von den Mitgliedsstaaten eingereichten Daten suchten von Jänner bis November über 1 Million Flüchtlinge in einem der 28 Mitgliedstaaten Schutz – die meisten in Deutschland, Österreich und Schweden.
Weitere Infos zu Flucht und Asyl im ÖIF-Fact Sheet
Weitere aktuelle Zahlen, Daten und Fakten zu den Themen Flucht und Asyl in Österreich und Europa finden Sie im neuen ÖIF-Fact Sheet <link einen internen link im aktuellen>HIER.<link factsheet>