20.12.2018, 08:44 Uhr

Neue Ausgabe: "Perspektiven Integration" zu Heimat und Identität

Ursula Plassnik, Helga Maria Wolf, Herwig Hösele, Jan Assmann, Gehard Pfister, Florjan Lipuš und Ulrich Greiner beschäftigen sich In der zehnten Ausgabe der ÖIF-Publikationsreihe „Perspektiven Integration“ mit Fragen der Zugehörigkeit und kulturellen Identität.

Die aktuelle und mittlerweile zehnte Ausgabe der Interviewreihe „Perspektiven Integration“ des Österreichischen Integrationsfonds (ÖIF) befasst sich mit Fragen zu Heimat und Identität. Unterschiedliche Blickwinkel und Einschätzungen liefern Ulrich Greiner (Feuilletonchef der ZEIT und Präsident der Freien Akademie der Künste in Hamburg), Ursula Plassnik (ehemalige Außenministerin Österreichs und österreichische Botschafterin in der Schweiz), Jan Assmann (Kulturwissenschaftler), Helga Maria Wolf (Ethnologin und Herausgeberin des Austria Forum), Gerhard Pfister (Schweizer Nationalratsabgeordneter und Präsident der CVP Schweiz), Florjan Lipuš (Schriftsteller und Träger des Großen Österreichischen Staatspreises) sowie Herwig Hösele (Generalsekretär des Zukunftsfonds der Republik Österreich).

Aus dem Inhalt

"Zugehörigkeit ist ein unentbehrlicher Stabilitätsfaktor für die gesamte Gesellschaft." Ursula Plassnik war österreichische Außen- und Europaministerin und ist aktuell österreichische Botschafterin in der Schweiz.

"Man kann in unseren Gesellschaften denken, was man will - aber nicht tun, was man will." Gerhard Pfister, seit 2016 Präsident der CVP SChweiz, zählt zu den intellektuellsten europäischen Spitzenpolitikern.

"Heimat ist ein Sehnsuchtsbegriff und keine Sache sicheren, sesshaften, unhinterfragten Besitzes." Jan Assmann ist einer der bedeutendsten Kulturwissenschaftler und erhielt 2018 den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels.

"Alles verändert sich, entwickelt sich, also muss sich auch der Heimatbegriff ändern, muss neue Errungenschaften integrieren." Florjan Lipuš ist einer der bekanntesten Schriftsteller Österreichs.

"Kulturelles Gedächtnis und kollektive Identitäten sind nicht statisch, sondern Produkte dynamischer Prozesse." Helga Maria Wolf ist Ethnologin und Herausgeberin des Austria Forum.

"Den Weltbürger gibt es nicht. Es gibt ihn als Idee, aber nicht de facto." Ulrich Greiner war Feuilletonchef der ZEIT und ist seit 2011 Präsident der Freien Akademie der Künste in Hamburg.

"Heimat ist der Ort, an dem ich mich wohl- und angenommen fühle, gerne lebe und den ich mitgestalten kann." Herwig Hösele ist Generalsekretär des Zukunftsfonds der Republik Österreich.

Sachliche Auseinandersetzung mit aktuellen Themen der Integrationsdebatte

Mit der Publikationsreihe „Perspektiven Integration“ greift der Österreichische Integrationsfonds laufend aktuelle Entwicklungen im Integrationsbereich auf, wie etwa die Herausforderungen bei der Integration an Schulen, die Bedeutung von Werten wie Gemeinschaft, Zusammenhalt und Solidarität, Herausforderungen für den Sozialstaat in Zeiten steigender Mobilität oder auch Gewalt gegen Frauen im Kontext von Migration. Die Interviews mit anerkannten Wissenschaftler/innen, Forscher/innen und Expert/innen führt dabei „Die Presse“-Redakteur Köksal Baltaci.

<link http: www.integrationsfonds.at perspektiven external-link-new-window einen internen link im aktuellen>Hier finden Sie alle bisher erschienenen Ausgaben der "Perspektiven Integration" im Überblick.

Chatbot öffnen

About Cookies

This website uses cookies. Those have two functions: On the one hand they are providing basic functionality for this website. On the other hand they allow us to improve our content for you by saving and analyzing anonymized user data. You can redraw your consent to using these cookies at any time. Find more information regarding cookies on our Data Protection Declaration and regarding us on the Imprint.

These cookies are needed for a smooth operation of our website.

Name Purpose Lifetime Type Provider
CookieConsent Saves your consent to using cookies. 1 year HTML Website
fe_typo_user Assigns your browser to a session on the server. session HTTP Website

With the help of these cookies we strive to improve our offer for our users. By means of anonymized data of website users we can optimize the user flow. This enables us to improve ads and website content.

Name Purpose Lifetime Type Provider
_pk_id Used to store a few details about the user such as the unique visitor ID. 13 months HTML Matomo
_pk_ref Used to store the attribution information, the referrer initially used to visit the website. 6 months HTML Matomo
_pk_ses Short lived cookie used to temporarily store data for the visit. 30 minutes HTML Matomo
_pk_cvar Short lived cookie used to temporarily store data for the visit. 30 minutes HTML Matomo
_pk_hsr Short lived cookie used to temporarily store data for the visit. 30 minutes HTML Matomo