16.12.2020, 16:39 Uhr

ÖIF beim Integrationsgipfel 2020

ÖIF gab Überblick über durchgeführte Integrationsmaßnahmen während der COVID-19-Pandemie

Sandra Ivkić, Gesamtleitung für Integrationsmaßnahmen des ÖIF, beim Integrationsgipfel 2020.

Unter dem Motto „Österreich-weitergedacht“ fand der zweite Integrationsgipfel am 15. Dezember 2020 statt, der aufgrund der durch COVID-19 bedingten Situation digital abgehalten wurde. Der Österreichische Integrationsfonds (ÖIF) stellte dabei die Angebote und Maßnahmen vor, die während der Corona-Pandemie durchgeführt wurden, um Migrant/innen und Zuwander/innen zu informieren und sie bei ihrem Integrationsprozess zu unterstützen.

Gemeinsam mit Katharina Pabel (Vorsitzende des Expertenrats für Integration, BKA), Gabriele Fischer (Tiroler Landesrätin für Integration), Franjo Marković (Arbeiterkammer Wien, Arbeitsmarkt und Integration) und Nicole Sonnleitner (Leitung des Unabhängigen Landesfreiwilligenzentrums Oberösterreich) tauschte sich Sandra Ivkić (Gesamtleitung für Integrationsmaßnahmen des ÖIF) über die Auswirkungen und Herausforderungen der Integration in Zeiten von COVID-19 aus.

Sandra Ivkić berichtete, dass der ÖIF in Zuge des ersten Lockdowns zahlreiche Maßnahmen gesetzt hat, um Migrant/innen bestmöglich zu informieren. Oberste Priorität war es, sämtliche Informationen schnell und in insgesamt 17 Sprachen zur Verfügung zu stellen und diese Informationen auch an Multiplikator/innen und Kooperationspartner/innen weiterzuleiten. Zusätzlich wurde eine mehrsprachige Hotline eingerichtet. Hauptaugenmerk wurde dabei auf die Zurverfügungstellung der Informationen zu aktuell geltenden Sicherheitsmaßnahmen und Hygienevorschriften sowie auf das umfassende Online-Angebot des ÖIF gelegt. Dazu zählen etwa die Online-Deutschkurse, die mehrmals täglich angeboten werden, aber auch die vertiefenden Integrationskurse mit Werteschwerpunkten.

Chatbot öffnen

About Cookies

This website uses cookies. Those have two functions: On the one hand they are providing basic functionality for this website. On the other hand they allow us to improve our content for you by saving and analyzing anonymized user data. You can redraw your consent to using these cookies at any time. Find more information regarding cookies on our Data Protection Declaration and regarding us on the Imprint.

These cookies are needed for a smooth operation of our website.

Name Purpose Lifetime Type Provider
CookieConsent Saves your consent to using cookies. 1 year HTML Website
fe_typo_user Assigns your browser to a session on the server. session HTTP Website

With the help of these cookies we strive to improve our offer for our users. By means of anonymized data of website users we can optimize the user flow. This enables us to improve ads and website content.

Name Purpose Lifetime Type Provider
_ga Used to distinguish users. 2 years HTML Google
_gid Used to distinguish users. 1 day HTML Google
_ga_--container-id-- Persists session state. 1 session HTML Google