ÖIF-Factsheet: Aktuelle Informationen zur russischen Bevölkerung in Österreich

Über 33.800 Personen mit russischer Staatsbürgerschaft leben aktuell in Österreich. In den vergangenen Jahren ist die Zahl der in Österreich lebenden russischen Staatsbürgerinnen und Staatsbürger kontinuierlich angestiegen. Angesichts der aktuellen Situation hat der ÖIF zentrale Daten und Informationen zur russischen Bevölkerung in Österreich in einem Factsheet zusammengefasst.
Sowohl die Zahl der russischen Staatsbürger/innen als auch die Zahl jener Personen, die – unabhängig von ihrer Staatsangehörigkeit – in der Russischen Föderation geboren wurden und nun in Österreich ansässig sind, steigt kontinuierlich an: Lebten am 1.1.2002 noch 3.675 Russ/innen bzw. 7.811 in der Russischen Föderation geborene Personen in Österreich, waren es laut vorläufigen Daten zu Jahresbeginn 2022 33.895 russische Staatsbürger/innen bzw. 36.616 in der Russischen Föderation geborene Personen.
Mit 17.115 Personen ist die Hälfte der russischen Staatsangehörigen (50,5%) am 1. Jänner 2022 laut vorläufigen Daten in Wien ansässig. 11,4% der russischen Staatsangehörigen lebten in der Steiermark und jeweils jeder zehnte russische Staatsangehörige hatte seinen Wohnsitz in Niederösterreich oder Oberösterreich (je 10,0%). Während 4,1% der russischen Staatsangehörigen in Tirol lebte, hatte der kleinste Anteil der Russ/innen seinen Wohnsitz im Burgenland (0,9%).
Asylanträge und Einbürgerung
Laut vorläufigen Zahlen wurden 2021 insgesamt 36.638 Asylanträge in Österreich registriert. Knapp 460 davon stammten von russischen Staatsbürger/innen, das entspricht einem Anteil von 1,3% an allen gestellten Asylanträgen des Jahres.
2020 bekamen 355 ehemals russische Staatsangehörige die österreichische Staatsbürgerschaft verliehen. Damit waren 3,9% aller 2020 eingebürgerten Personen ehemalige Russ/innen. Im Vergleich zu den vergangenen Jahren seit 2002 zeigt sich, dass die Einbürgerungszahl russischer Staatsangehöriger immer leichten Schwankungen unterworfen war. Die Zahl der eingebürgerten ehemaligen Russ/innen erreichte im Jahr 2019 mit 464 Einbürgerungen ihren Höchstwert und fiel im Jahr 2003 mit 86 Einbürgerungen am geringsten aus.
Die aktuelle Publikation finden Sie hier.