09.10.2015, 12:35 Uhr

ÖIF-Podiumsdiskussion zu freiwilligem Engagement

Klagenfurt. Großer Andrang bei ÖIF-Expert/innen-Diskussion am 8. Oktober zum Thema: "Flüchtlinge gut integrieren: was wir alle tun können".

v.l.n.r.: Edwin Schäffer, Franz Wolf, Matthias Köchl, Josef Marketz ,Barbara Payer, Mandana Poureh,Thomas Schmid, Marika Gruber

Am 8.Oktober fand in Klagenfurt die Podiumsdiskussion "Flüchtlinge gut integrieren: Was wir alle tun können" des Österreichischen Integrationsfonds statt. Über 140 Menschen diskutierten mit Barbara Payer (Leiterin des Flüchtlingsreferates), Matthias Köchl (Ehrenamtskoordinator Krumpendorf) Bischofsvikar Josef Marketz (Direktor Caritas Kärnten), Marika Gruber (FH Kärnten) sowie Mandana Poureh (Leiterin Integrationszentrum Kärnten und ZUSAMMEN:ÖSTERREICH-Integrationsbotschafterin). Im Fokus standen die aktuellen Herausforderungen im Integrationsbereich, der Wert von Hilfsbereitschaft innerhalb der Zivilgesellschaft und Best-Practice-Beispiele zur regionalen Integrationsarbeit.

Freiwilliges Engagement als zentraler Wert unserer Gesellschaft

Freiwilliges Engagement für Menschen in Not ist ein wichtiger Wert unserer Gesellschaft: 3,3 Millionen Österreicher/innen engagieren sich freiwillig. Josef Marketz, Caritasdirektor, sprach den vielen Ehrenamtlichen, die Flüchtlinge in den vergangenen Wochen unterstützt haben, ein großes Lob aus. Alle Podiumsgäste waren sich dabei einig, dass frühzeitige Information und ein offener Austausch eine wichtige Voraussetzung für das Zusammenleben im regionalen Raum sowie für die Integration von Flüchtlingen und Zuwander/innen sind. Matthias Köchl, Ehrenamtskoordinator, meinte: "Wesentlich ist das direkte Zugehen aufeinander. Gegenseitige Wertschätzung und Information sind Schlüsselkomponenten."

Über die Veranstaltungsreihe "Integration im Zentrum"

"Integration im Zentrum" ist eine Veranstaltungsreihe des ÖIF, bei der aktuelle Themen aus dem Bereich Integration und Migration von Expert/innen diskutiert werden. Im Oktober finden österreichweit in den Integrationszentren des ÖIF Podiumsdiskussionen zum Thema "Flüchtlinge gut integrieren: Was wir alle tun können" statt, bei denen Expert/innen über ihre Erfahrungen, Best-Practice Beispiele und den Wert von freiwilligem Engagement für unser Zusammenleben sprechen.

Chatbot öffnen

About Cookies

This website uses cookies. Those have two functions: On the one hand they are providing basic functionality for this website. On the other hand they allow us to improve our content for you by saving and analyzing anonymized user data. You can redraw your consent to using these cookies at any time. Find more information regarding cookies on our Data Protection Declaration and regarding us on the Imprint.

These cookies are needed for a smooth operation of our website.

Name Purpose Lifetime Type Provider
CookieConsent Saves your consent to using cookies. 1 year HTML Website
fe_typo_user Assigns your browser to a session on the server. session HTTP Website

With the help of these cookies we strive to improve our offer for our users. By means of anonymized data of website users we can optimize the user flow. This enables us to improve ads and website content.

Name Purpose Lifetime Type Provider
_ga Used to distinguish users. 2 years HTML Google
_gid Used to distinguish users. 1 day HTML Google
_ga_--container-id-- Persists session state. 1 session HTML Google