04.02.2019, 09:26 Uhr

ÖVP-Generalsekretär Nehammer: Arbeitsbesuch im Integrationszentrum Tirol

Karl Nehammer, Generalsekretär sowie Integrations- und Migrationssprecher der ÖVP, informierte sich im IZ Tirol über die Integrationsmaßnahmen des ÖIF. Der Fokus des Arbeitstreffens lag auf dem Einstieg in den Arbeitsmarkt.

ÖVP-Generalsekretär Karl Nehammer besuchte im IZ Tirol eine Orientierungsberatung sowie einen Wertekurs für Asyl- und subsidiäre Schutzberechtigte mit Schwerpunkt Arbeitsmarkt. (© Julian Angerer)

Am 01. Februar besuchte der Integrations- und Migrationssprecher der ÖVP, Generalsekretär Karl Nehammer, das Integrationszentrum (IZ) Tirol des Österreichischen Integrationsfonds (ÖIF) in Innsbruck, um sich vor Ort ein Bild von der regionalen Umsetzung der gesetzlichen Aufträge des ÖIF in Beratung, Deutschförderung sowie im Bereich der Wertevermittlung für Flüchtlinge und Zuwander/innen in Tirol zu machen. Der Schwerpunkt dieses Arbeitsbesuchs lag auf der Integration in den österreichischen Arbeitsmarkt.

Wertevermittlung mit Fokus auf Arbeit und Beruf

In der Beratungsstelle des IZ Tirol erhielt Generalsekretär Nehammer einen Einblick in Ablauf und Abwicklung der Orientierungsberatungen laut Asylgesetz: Dort werden Flüchtlinge nach Erhalt ihres Asylbescheids über die wichtigsten Schritte ihres Integrationsprozesses informiert und bei der Umsetzung unterstützt. Im Rahmen dieser Beratungen unterzeichnen sie zudem eine Integrationserklärung, in der sie sich zum Besuch von Deutschkursmaßnahmen sowie eines Werte- und Orientierungskurses verpflichten.

Im Anschluss nahm der ÖVP-Integrationssprecher an einem ÖIF-Wertekurs mit Fokus Arbeit und Beruf teil. In den für Asyl- und subsidiär Schutzberechtigte verpflichtend zu absolvierenden Werte- und Orientierungskursen wird den Teilnehmer/innen unter anderem wichtiges Alltagswissen zum österreichischen Schul- und Bildungssystem, Arbeitsmarkt oder dem Gesundheitswesen vermittelt. Zudem werden die Flüchtlingen über wichtige Grundwerte und Regeln des Zusammenlebens in Österreich wie Gleichberechtigung von Frauen und Männern, Rechtsstaatlichkeit sowie Demokratie informiert.

Den Abschluss des Arbeitstreffens bildete ein Austausch und eine Präsentation der <link http: www.integrationsfonds.at publikationen external-link-new-window einen internen link im aktuellen>Publikationen und Forschungsberichte des ÖIF, die sich aktuellen Themen und Herausforderungen im Integrationsbereich widmen.

Chatbot öffnen

About Cookies

This website uses cookies. Those have two functions: On the one hand they are providing basic functionality for this website. On the other hand they allow us to improve our content for you by saving and analyzing anonymized user data. You can redraw your consent to using these cookies at any time. Find more information regarding cookies on our Data Protection Declaration and regarding us on the Imprint.

These cookies are needed for a smooth operation of our website.

Name Purpose Lifetime Type Provider
CookieConsent Saves your consent to using cookies. 1 year HTML Website
fe_typo_user Assigns your browser to a session on the server. session HTTP Website

With the help of these cookies we strive to improve our offer for our users. By means of anonymized data of website users we can optimize the user flow. This enables us to improve ads and website content.

Name Purpose Lifetime Type Provider
_ga Used to distinguish users. 2 years HTML Google
_gid Used to distinguish users. 1 day HTML Google
_ga_--container-id-- Persists session state. 1 session HTML Google