Onlineseminar für Frauen "Gewaltfreie Erziehung"

Der Österreichische Integrationsfonds (ÖIF) bietet in Kooperation mit der Kinderschutz-Organisation "die möwe" ein Onlineseminar für Frauen zum Thema "Gewaltfreie Erziehung" an. Es werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie der Alltag mit Kindern gewaltfrei gemeistert werden kann. Kathrin Primetzhofer von "die möwe" hält das Seminar ab.
Inhalte:
- Wie kann sich Gewalt im familiären Zusammenleben zeigen?
- Welche Auswirkungen haben Gewalterfahrungen auf die weitere Entwicklung eines Kindes?
- Welche Alternativen zu Gewalt in der Erziehung gibt es?
- Wie kann der gemeinsame Familienalltag konfliktfreier gestaltet werden?
Über "die möwe"
"die möwe" bietet Kindern, Jugendlichen und ihren Bezugspersonen kostenlos konkrete Unterstützung und professionelle Hilfe bei körperlichen, seelischen und sexuellen Gewalterfahrungen. Das zentrale Anliegen sind ein gesundes Aufwachsen und der Schutz von Kindern vor Gewalt und ihren Folgen.
Ziel der möwe Präventionsarbeit ist es Gewalt an Kindern und Jugendlichen von vornherein zu verhindern und durch Aus- und Weiterbildung Rahmenbedingungen zu schaffen, in denen jedes Kind gesund und in Sicherheit aufwachsen kann.
Die nächsten Termine
24. September 2020
10:15 bis 11:45 Uhr
Mit Arabisch-Dolmetschung
Hier teilnehmen