Reichen Sie Ihr Sportprojekt bis 17.9.2017 ein!

Vereine, Gemeinden oder Schulen mit Sportprojekten, die den Austausch von Menschen mit und ohne Migrationshintergrund sowie Flüchtlingen unterstützen, können sich ab sofort für den Integrationspreis Sport 2017 bewerben. Der Österreichische Integrationsfonds (ÖIF), das Integrationsministerium (BMEIA), das Sportministerium, die Bundes-Sportorganisation (BSO) sowie der Sponsor Coca-Cola zeichnen Sportprojekte mit insgesamt 15.000 Euro aus. Die erst- und zweitplatzierten Projekte bekommen je 3.000 bzw. 2.000 Euro, zehn weitere Projekte erhalten Anerkennungspreise zu je 1.000 Euro. Die Einreichfrist für den Integrationspreis Sport läuft bis 17. September.
Sportprojekte von Vereinen, Schulen und Ehrenamtlichen sind gefragt
Schulen, Hochschulen, Vereine, Organisationen, NGOs, Gemeinden, Städte und auch Privatpersonen sowie ehrenamtliche Sportprojekte können sich über ein Online-Bewerbungsformular mit ihrem Sportprojekt für den Integrationspreis Sport 2017 bewerben. Voraussetzung für die Einreichung ist, dass der Projektstart zum Zeitpunkt der Einreichung bereits erfolgt ist. Eine Expert/innen-Jury aus dem Bereich Integration und Sport wählt die besten Projekte aus. Schulprojekte und ehrenamtlich organisierte Projekte werden von der Jury besonders anerkannt.
Über den Integrationspreis Sport
Der Österreichische Integrationsfonds (ÖIF), das Bundesministerium für Europa, Integration und Äußeres (BMEIA), das Bundesministerium für Landesverteidigung und Sport (BMLVS) sowie die Bundes-Sportorganisation (BSO) zeichnen seit 2008 nachhaltige und innovative Projekte im Bereich Sport aus, die das Zusammenleben von Migrant/innen, Zuwander/innen und Flüchtlingen in Österreich fördern. Coca-Cola unterstützt den Preis als Sponsor. Integrationsminister Sebastian Kurz und Sportminister Peter Doskozil sind Schirmherren des Integrationspreises Sport. Informationen sowie das Bewerbungsformular sind auf <link http: www.sportpreis.at _blank>www.sportpreis.at abrufbar.