Schweizer Nationalratspräsident: Arbeitsbesuch beim ÖIF

V.l.n.r.: ÖIF-Direktor Franz Wolf mit Nationalrat Walter Müller, Schweizer Nationalratspräsident Dominique de Buman, Ständerat Alexander Kuprecht und Botschafter Walter Haffner
Am 7. September informierte sich eine Delegation aus der Schweiz im Integrationszentrum Wien über die Arbeit des Österreichischen Integrationsfonds (ÖIF) bei der Umsetzung des neuen Integrationsgesetzes, das im Juni 2017 in Kraft trat. Dominique de Buman, Präsident des Schweizer Nationalrats, sowie Nationalrat Walter Müller, Ständerat Alex Kuprecht und Walter Haffner, ao. und bev. Botschafter der Schweizer Eidgenossenschaft in Österreich, machten sich während ihres Besuchs ein Bild von den gesetzlichen Aufträgen des ÖIF in der Beratung, bei der Deutschförderung sowie im Bereich der Wertevermittlung für Flüchtlinge und Zuwander/innen.
Spezielles Angebot für weibliche Flüchtlinge
Die Schweizer Delegation tauschte sich mit Vertreter/innen des ÖIF über die praktische Umsetzung der verpflichtend vorgeschriebenen Integrationsmaßnahmen für Asyl- und subsidiär Schutzberechtigte beim ÖIF aus. Ein besonderer Schwerpunkt des Arbeitsbesuchs lag auf den Angeboten des ÖIF speziell für Frauen: Nach einem Besuch in der Beratungsstelle des IZ Wien stellten ÖIF-Vertreter/innen die Schwerpunktberatung "Frauen in der österreichischen Gesellschaft" für weibliche Flüchtlinge und Zuwanderinnen vor, in der die Frauen über ihre Rechte und Pflichten in Österreich informiert werden. Darüber hinaus werden ihnen grundlegende Werte wie die Gleichberechtigung von Männern und Frauen vermittelt.
Integration von Kindern und Jugendlichen
Im Anschluss wurden Dominique de Buman, Walter Müller, Alex Kuprecht und Walter Haffner über die <link http: www.zusammen-oesterreich.at external-link-new-window einen internen link im aktuellen>Initiative ZUSAMMEN:ÖSTERREICH informiert, bei der ehrenamtliche Integrationsbotschafter/innen Schulen und Vereine besuchen, dort über die Chancen und Herausforderungen ihrer Integration in Österreich berichten und zeigen, welche Möglichkeiten jungen Menschen mit Migrations- oder Fluchthintergrund in Österreich offenstehen.
Den Abschluss des Arbeitstreffens bildete ein Überblick über <link https: www.integrationsfonds.at publikationen external-link-new-window einen internen link im aktuellen>aktuelle Publikationen und Forschungsberichte des ÖIF zu aktuellen Themen und Herausforderungen im Bereich der Integration und Migration.