15.03.2018, 10:42 Uhr

Schweizer Staatssekretär für Migration besuchte ÖIF-Wertekurs

Mario Gattiker tauschte sich im Integrationzentrum Wien mit Vertretern des ÖIF aus.

Mario Gattiker, Schweizer Staatssekretär für Migration (l.), informierte sich über Integrationsmaßnahmen des ÖIF für Flüchtlinge und Zuwander/innen in Österreich (im Bild mit ÖIF-Direktor Franz Wolf)

Am 14. März durfte der ÖIF eine Delegation aus der Schweiz im Integrationszentrum Wien empfangen. Mario Gattiker, Schweizer Staatssekretär für Migration, sowie Michele Coduri, Gesandter der Schweizer Botschaft, informierten sich während des Besuchs über die gesetzlichen Aufträge des ÖIF in der Beratung, bei der Deutschförderung sowie im Bereich Wertevermittlung für Flüchtlinge und Zuwander/innen. 

Beratung, Deutschförderung und Wertevermittlung

Die Schweizer Delegation tauschte sich mit Vertreter/innen des ÖIF über die gesetzlichen Rahmenbedingungen des Asyl- sowie Integrationsgesetzes und die praktische Umsetzung der verpflichtend vorgeschriebenen Integrationsmaßnahmen für Asyl- und subsidiär Schutzberechtigte beim ÖIF aus. Vertreterinnen des ÖIF stellten die gemäß Asylgesetz verpflichtende ÖIF-Beratung vor: Im Rahmen der Beratung unterzeichnen Asyl- und subsidiär Schutzberechtigte eine Integrationserklärung, die sie zur Absolvierung eines Werte- und Orientierungskurses sowie von Deutschkursmaßnahmen verpflichtet. Um sich ein Bild von der operativen Abwicklung der verpflichtenden Werte- und Orientierungskurse zu machen und Möglichkeiten zur Zusammenarbeit auszuloten, war die Schweizer Delegation auch in einem Werte- und Orientierungskurs für afghanische Flüchtlinge zu Gast wo sie das Kursgeschehen verfolgen konnten. Außerdem tauschten sich Staatssekretär Gattiker und ÖIF Direktor Franz Wolf über die Möglichkeiten der Deutschförderung durch den ÖIF für Flüchtlinge in Österreich und in der Schweiz aus, insbesondere hinsichtlich neuer Lehr- und Lernmaterialien, die neben Sprachinhalten auch Wertewissen im Deutschkurs behandeln. Vorgestellt wurde auch die kostenlose Online-Lernplattform <link http: www.sprachportal.at>www.sprachportal.at.

Chatbot öffnen

About Cookies

This website uses cookies. Those have two functions: On the one hand they are providing basic functionality for this website. On the other hand they allow us to improve our content for you by saving and analyzing anonymized user data. You can redraw your consent to using these cookies at any time. Find more information regarding cookies on our Data Protection Declaration and regarding us on the Imprint.

These cookies are needed for a smooth operation of our website.

Name Purpose Lifetime Type Provider
CookieConsent Saves your consent to using cookies. 1 year HTML Website
fe_typo_user Assigns your browser to a session on the server. session HTTP Website

With the help of these cookies we strive to improve our offer for our users. By means of anonymized data of website users we can optimize the user flow. This enables us to improve ads and website content.

Name Purpose Lifetime Type Provider
_pk_id Used to store a few details about the user such as the unique visitor ID. 13 months HTML Matomo
_pk_ref Used to store the attribution information, the referrer initially used to visit the website. 6 months HTML Matomo
_pk_ses Short lived cookie used to temporarily store data for the visit. 30 minutes HTML Matomo
_pk_cvar Short lived cookie used to temporarily store data for the visit. 30 minutes HTML Matomo
_pk_hsr Short lived cookie used to temporarily store data for the visit. 30 minutes HTML Matomo