Seminare für Frauen: Besuch des Frauengesundheitszentrums Graz

In den ÖIF-Frauenseminaren werden verschiedene Themenbereiche behandelt. Einer davon: Gesundheit und Familie. © ÖIF
Am 18. Juli 2019 besuchte eine Gruppe von Frauen im Rahmen eines Seminars zum Modul Gesundheit und Familie das Frauengesundheitszentrum Graz. Kerstin Pirker führte die vorwiegend aus Afghanistan und dem Iran stammenden Teilnehmerinnen durch den Vormittag. Unter dem Titel "Einführung in das Frauengesundheitswesen in Österreich" behandelte die Sexual- und Sozialpädagogin sowie Familienplanungsberaterin Allgemeines zur medizinischen Versorgung in Graz, aber auch Themen wie Geburt und Verhütung. Die Teilnehmerinnen beteiligten sich aktiv am informell gestalteten Seminar und brachten viele Fragen und persönliche Erfahrungen ein. Begleitet wurde der Besuch im Frauengesundheitszentrum von Dolmetscherin Zahra Trummer.
Über das Frauengesundheitszentrum Graz
In den kostenlosen Beratungen des Frauengesundheitszentrums Graz erhalten Frauen Antwort und Unterstützung in frauenmedizinischen Fragen und Anliegen. Dabei gibt es die Möglichkeit, von einer Dolmetscherin begleitet zu werden und Kinderbetreuung in Anspruch zu nehmen. Darüber hinaus bietet das Frauengesundheitszentrum Materialien zur medizinischen Information und Orientierung, Psychotherapie, Bewegungsangebote und Kurse sowie Fortbildungen für Fachpersonal.
Arbeitsschwerpunkt Integration von Frauen
Die Integration von Frauen ist ein zentraler Arbeitsschwerpunkt des Bundesministeriums für Europa, Integration und Äußeres und des Österreichischen Integrationsfonds. Mit einer Reihe von Maßnahmen unterstützt der ÖIF weibliche Flüchtlinge und Zuwanderinnen dabei, ihre Chancen in Österreich zu erkennen und neue Möglichkeiten in der österreichischen Gesellschaft aktiv wahrzunehmen. Eine Übersicht der Integrationsmaßnahmen für Frauen finden Sie <link http: www.integrationsfonds.at zielgruppen frauen external-link-new-window einen internen link im aktuellen>HIER.