31.07.2019, 13:15 Uhr

Seminare für Frauen: Hilfe bei sexueller und familiärer Gewalt

Juristin Krobath-Fuchs gab eine Einführung zu den rechtlichen Grundlagen rund um familiäre Gewalt und informierte über Beratungs- und Hilfsangebote.

Im Rahmen der Frauenseminare unterstützt der ÖIF weibliche Flüchtlinge und Zuwanderinnen im Integrationsprozess © ÖIF

Am 17. Juli 2019 leitete Marie-Luise Krobath-Fuchs im Integrationszentrum Steiermark ein Seminar für Frauen aus Afghanistan und dem Iran zum Thema Hilfestellung bei sexueller und familiärer Gewalt. Die Juristin blickt auf langjährige Erfahrung in der Rechtsberatung der Caritas Steiermark und in der Beratungsstelle DIVAN zurück. Die Inhalte des Seminars reichten von sexueller und häuslicher Gewalt über Familienrecht bis hin zu Obsorge, Unterhalt und Scheidung. Krobath-Fuchs informierte außerdem über weiterführende Beratungs- und Hilfsangebote der Beratungsstelle DIVAN und dem Gewaltschutzhaus. Unterstützt durch Dolmetscherin Zahra Trummer kam es in einer anschließenden Gruppendiskussion zu vielen aktiven Wortmeldungen durch die Teilnehmerinnen des Seminars.

Über die Beratungsstelle DIVAN

Das Projekt DIVAN der Caritas Steiermark bietet frauenspezifische Beratung für Migrantinnen. Im Mittelpunkt des psychosozialen und juristischen Beratungsangebots stehen geschlechtsspezifische Integrationsprobleme. Ein Schwerpunktbereich ist die Beratung von Frauen und Mädchen, die von Zwangsehe betroffen oder bedroht sind.

Über das Gewaltschutzzentrum Steiermark

Das Gewaltschutzzentrum Steiermark bietet professionelle Hilfe für Gewaltopfer und deren Angehörige oder Bekannte. Durch Sozialarbeit und juristische Beratung begleitet und unterstützt das Gewaltschutzzentrum bei Gewaltvorfällen, Stalking und Mobbing.

Integrationsmaßnahmen für Frauen

Im Rahmen des Arbeitsschwerpunkts Integration von Frauen setzt der ÖIF eine Reihe von Maßnahmen, die sich explizit an weibliche Flüchtlinge und Zuwanderinnen richten. Durch Beratungsangebote, Seminare und Austauschtreffen unterstützt der ÖIF Frauen dabei, ihre Chancen in Österreich zu erkennen und neue Möglichkeiten in der österreichischen Gesellschaft aktiv wahrzunehmen. Eine Übersicht der Integrationsmaßnahmen für Frauen finden Sie <link http: www.integrationsfonds.at zielgruppen frauen external-link-new-window einen internen link im aktuellen>HIER.

Chatbot öffnen

About Cookies

This website uses cookies. Those have two functions: On the one hand they are providing basic functionality for this website. On the other hand they allow us to improve our content for you by saving and analyzing anonymized user data. You can redraw your consent to using these cookies at any time. Find more information regarding cookies on our Data Protection Declaration and regarding us on the Imprint.

These cookies are needed for a smooth operation of our website.

Name Purpose Lifetime Type Provider
CookieConsent Saves your consent to using cookies. 1 year HTML Website
fe_typo_user Assigns your browser to a session on the server. session HTTP Website

With the help of these cookies we strive to improve our offer for our users. By means of anonymized data of website users we can optimize the user flow. This enables us to improve ads and website content.

Name Purpose Lifetime Type Provider
_pk_id Used to store a few details about the user such as the unique visitor ID. 13 months HTML Matomo
_pk_ref Used to store the attribution information, the referrer initially used to visit the website. 6 months HTML Matomo
_pk_ses Short lived cookie used to temporarily store data for the visit. 30 minutes HTML Matomo
_pk_cvar Short lived cookie used to temporarily store data for the visit. 30 minutes HTML Matomo
_pk_hsr Short lived cookie used to temporarily store data for the visit. 30 minutes HTML Matomo