04.09.2017, 10:05 Uhr

Starke Nachfrage nach Integrationsangeboten

Erweiterung des ÖIF-Standorts in Salzburg: Beratungszahlen um 25% gestiegen und bereits 1.500 Wertekurs-Teilnehmer/innen in Salzburg.

© Marc Strickler

Am 31. August wurde der neue Standort des ÖIF-Integrationszentrums Salzburg eröffnet: Der vergrößerte Bürostandort entspricht der steigenden Nachfrage nach Beratungen für Flüchtlinge und Zuwander/innen sowie Werte- und Orientierungskursen am Standort Salzburg. Auch regional ist der ÖIF vertreten und bietet in mobilen Beratungsstellen in St. Johann im Pongau, Zell am See, Tamsweg, Hallein und Bischofshofen Beratung für Flüchtlinge und Zuwander/innen an.

5.000 Beratungen: Steigerung um 25% gegenüber 2016

Seit Jahresbeginn 2017 fanden über 5.000 Beratungen im Integrationszentrum Salzburg sowie in den mobilen Beratungsstellen statt. Damit stieg die Nachfrage nach Beratungen um ein Viertel (+25%) gegenüber dem gleichen Zeitraum im Vorjahr. Österreichweit waren es im ersten Halbjahr 2017 über 53.000 Integrationsberatungen, insbesondere zu Themen der Deutschförderung und Wertevermittlung, das entspricht einer Zunahme von 55% gegenüber dem Vorjahr. Die Orientierungsberatung des ÖIF für Asyl- und subsidiär Schutzberechtigte ist im neuen Integrationsgesetz verpflichtend festgeschrieben. Im Rahmen der ÖIF-Beratung unterschreiben Asyl- und subsidiär Schutzberechtigte zudem eine Integrationsvereinbarung und verpflichten sich damit zum Besuch eines Werte- und Orientierungskurses sowie von Deutschkursen. Die verpflichtenden Werte- und Orientierungskurse vermitteln Asyl- und subsidiär Schutzberechtigten zentrale Regeln des Zusammenlebens in Österreich wie die Gleichberechtigung von Mann und Frau, Meinungsfreiheit und Rechtsstaatlichkeit.

Wertekurse in Salzburg: 1.500 Teilnehmer/innen seit Start

Seit dem Start der Werte- und Orientierungskurse vor eineinhalb Jahren fanden über 100 Wertekurse in Salzburg statt, die von rund 1.500 Flüchtlingen und Zuwander/innen besucht wurden. Österreichweit konnten bereits 30.000 Teilnehmer/innen erreicht werden. Ergänzend zu den Wertekursen bietet der ÖIF Vertiefungskurse zu einzelnen Themen wie Arbeit und Beruf, Frauen sowie Kultur und Gesellschaft an. Gemäß der Bestimmungen des Integrationsgesetzes wird Wertewissen in Deutschkursen sowie -prüfungen integriert. Dafür hat der ÖIF eigene Werte-Curricula für die Sprachniveaustufen A1 bis B2 entwickelt, anhand derer Werte- und Orientierungsinhalte in den Integrationsdeutschkursen für Flüchtlinge behandelt und vertieft werden sollen. Ergänzende Übungsmaterialien wie Videos, Podcasts und Online-Tests sind auf der kostenlosen Plattform <link http: www.sprachportal.at>www.sprachportal.at abrufbar.

Weitere Informationen zum Standort in Salzburg finden Sie <link internal-link einen internen link im aktuellen>HIER.

Chatbot öffnen

About Cookies

This website uses cookies. Those have two functions: On the one hand they are providing basic functionality for this website. On the other hand they allow us to improve our content for you by saving and analyzing anonymized user data. You can redraw your consent to using these cookies at any time. Find more information regarding cookies on our Data Protection Declaration and regarding us on the Imprint.

These cookies are needed for a smooth operation of our website.

Name Purpose Lifetime Type Provider
CookieConsent Saves your consent to using cookies. 1 year HTML Website
fe_typo_user Assigns your browser to a session on the server. session HTTP Website

With the help of these cookies we strive to improve our offer for our users. By means of anonymized data of website users we can optimize the user flow. This enables us to improve ads and website content.

Name Purpose Lifetime Type Provider
_ga Used to distinguish users. 2 years HTML Google
_gid Used to distinguish users. 1 day HTML Google
_ga_--container-id-- Persists session state. 1 session HTML Google