Start: Intercultural Achievement Award 2015

Der Intercultural Achievement Award (IAA) wurde 2014 als Schlüsselprojekt des interkulturellen Dialogs ins Leben gerufen. Der Preis zeichnet erfolgreiche, innovative Projekte im Bereich des interkulturellen Dialogs auf österreichischer und internationaler Ebene aus. Der Preis steht jenen offen, die Chancen im interkulturellen Zusammenleben erkennen und nutzen.
ÖIF vergibt Sonderpreis "Integration in Österreich"
Gewürdigt werden auch jene, die erfolgreich neue Wege im interkulturellen Dialog beschreiten, die eine konkrete Herausforderung durch interkulturelles Handeln gemeistert haben, und die durch ihre mediale Präsenz den Dialog der Kulturen und Religionen fördern. Der Preis fördert dieses Jahr besonders interkulturelle Projekte in den Bereichen Bildung, Jugend, Frauen, Medien und Migration/Integration. Die Projekte müssen sich in Umsetzung befinden oder bereits abgeschlossen sein. Darüber hinaus wird auch heuer wieder ein vom Österreichischen Integrationsfonds geförderter Sonderpreis „Integration in Österreich“ verliehen. Bewerben können sich Non-Profitorganisationen (darunter gemeinnützige Nicht-Regierungsorganisationen sowie Vereine, Stiftungen, Bildungseinrichtungen, religiöse Organisationen) und privatwirtschaftliche Organisationen. Ausgeschlossen sind Regierungs-, Wissenschafts- bzw. Forschungs- und internationale Institutionen.
Bewerbungen bis 18. Mai möglich!
Auch Einzelpersonen der Zivilgesellschaft können teilnehmen. Wir wären Ihnen sehr dankbar, wenn Sie beiliegende Informationen an Ihr Netzwerk weiterleiten könnten. Sofern ihre Organisation den Kriterien entspricht und Sie ebenfalls entsprechende Projekte umsetzen, würden wir uns natürlich auch über Ihre Bewerbung freuen. Einsendeschluss ist der 18. Mai 2015.