Stipendien für Studierende mit Migrationshintergrund

89 Studierende aus 29 verschiedenen Herkunftsländern erhielten am 29. September ein Stipendium. (Foto: Christian Georgescu)
Die rund 90 Studentinnen und Studenten stammen aus 29 unterschiedlichen Herkunftsländern, darunter sind auch Studierende mit Wurzeln in Syrien, Afghanistan und der Türkei. Die Studienrichtungen der Studierenden sind ebenso vielfältig: Sie reichen von Medizin über Wirtschaft bis zu Maschinenbau und Chemie. Im Rahmen der ZUSAMMEN:ÖSTERREICH Akademie erhalten die Stipendiat/innen Unterstützung in Form von Coachings, Netzwerkveranstaltungen, unterschiedlichen Diskussionsformaten und Unternehmensbesuchen. Sozial bedürftige Studierende, die aufgrund ihres Aufenthaltstitels in Österreich keine Studienbeihilfe erhalten, können sich darüber hinaus für das „Liese Prokop Stipendium“ bewerben: Es ist bietet ihnen eine Unterstützung von 300 Euro im Monat sowie gegebenenfalls eine Förderung von Ausbildungskosten wie Studiengebühren oder Nostrifikationskosten.
Engagement und Leistung: Stipendien der ZUSAMMEN:ÖSTERREICH Akademie
Die Stipendien der ZUSAMMEN:ÖSTERREICH Akademie richten sich an ordentliche Studierende einer österreichischen Universität oder Fachhochschule und an Studierende, die einen Vorstudienlehrgang besuchen oder ihr Studium an einer österreichischen Bildungseinrichtung nostrifizieren lassen. Bewerben können sich Asyl- oder subsidiär Schutzberechtigte, Drittstaatsangehörige mit dauerhaftem Lebensmittelpunkt in Österreich sowie Studierende mit Migrationshintergrund. Allein im vergangenen Studienjahr 2016/17 wurden 100 Studierende mit Flucht- und Migrationshintergrund bei der Integration in das österreichische Bildungssystem und den hiesigen Arbeitsmarkt unterstützt werden. Besonders viele der Stipendiat/innen stammten aus der Türkei, Syrien und Afghanistan. Ihre Studienrichtungen reichten von Medizin über Rechtswissenschaften bis hin zu Politik- und Wirtschaftswissenschaften.
Über die ZUSAMMEN:ÖSTERREICH Akademie
„Motivierte Talente. Neue Erfolgsgeschichten“ ist das Motto der ZUSAMMEN:ÖSTERREICH Akademie, die neben der finanziellen Unterstützung des „Liese Prokop Stipendiums“ zahlreiche kostenlose Förderangebote für junge Migrant/innen und Flüchtlinge zusammenfasst und Seminare, Vernetzungstreffen und Weiterbildungsangebote wie Debattierclubs und Unternehmensbesuche für die Stipendiat/innen bietet. Außerdem begleiten die Integrationsbotschafter/innen von ZUSAMMEN:ÖSTERREICH als Mentor/innen die Stipendiat/innen der Akademie auf ihrem Weg.
Mehr Informationen zur ZUSAMMEN:ÖSTERREICH Akademie
Weitere Informationen zur ZUSAMMEN:ÖSTERREICH Akademie finden Sie unter <link http: www.zoe-akademie.at>www.zoe-akademie.at.