08.05.2017, 09:15 Uhr

Stipendienverleihung von Z:Ö Gründer/innen

Neues ÖIF-Förderprogramm unterstützt angehende Unternehmer/innen mit Coachings und Seminaren

 

Roland Goiser, stv. Geschäftsführer des Österreichischen Integrationsfonds, stellte die neue Initiative ZUSAMMEN:ÖSTERREICH Gründer/innen vor (© Christian Georgescu)

Am 5. Mai 2017 fand die Stipendienverleihung der neuen Aktion „ZUSAMMEN:ÖSTERREICH Gründer/innen“ des Österreichischen Integrationsfonds (ÖIF) statt. 10 angehende Unternehmer/innen, die Migrationshintergrund haben oder nach Österreich geflüchtet sind, starten nun in das neue ÖIF-Förderprogramm. In den nächsten zwei Jahren werden sie von erfahrenen Unternehmer/innen ehrenamtlich bei der Verwirklichung ihrer Geschäftsidee unterstützt. Dazu werden zielgerichtete Coachings abgehalten und die Stipendiat/innen beim Knüpfen wertvoller Kontakte und dem Aufbau eines Netzwerks in ihrem unternehmerischen Bereich unterstützt.

Teilhabe auf Arbeitsmarkt entscheidend für Integration

Integrationsminister Sebastian Kurz: „Für eine gelungene Integration ist eine möglichst rasche Eingliederung in den Arbeitsmarkt entscheidend. Uns ist es ein besonderes Anliegen, innovative Geschäftsideen und mutige angehende Unternehmer/innen und Unternehmer mit Flucht- und Migrationshintergrund zu fördern: Sie stellen ein großes Arbeitskräftepotenzial für die heimische Wirtschaft dar und leisten einen wichtigen Beitrag für ein nachhaltiges Wirtschaftswachstum in Österreich.“

Franz Wolf, Geschäftsführer des Österreichischen Integrationsfonds (ÖIF): „Der Einstieg in den Arbeitsmarkt und die damit verbundene Selbsterhaltungsfähigkeit ist der entscheidendste Schritt für die Integration von Flüchtlingen und Zuwanderern in unsere Gesellschaft. Mitgebrachte Qualifikationen gilt es dabei zu nutzen.“

Teilnehmer/innen u. a. aus Syrien, Bosnien sowie der Türkei

Die Herkunftsländer der zehn ausgewählten Stipendiat/innen, darunter drei Frauen, sind breit gefächert: Sie stammen aus Syrien, Afghanistan, der Türkei, Bosnien und Herzegowina sowie Slowenien, der Slowakei, der Ukraine und Russland. Alle haben Migrationshintergrund oder sind als Flüchtlinge nach Österreich gekommen und wollen sich hier mit ihrer Geschäftsidee selbstständig machen.

Geschäftsideen von Flüchtlingen: Syrische Süßigkeiten und afghanische Kaschmirwolle

Auch was die ausgewählten Projekte betrifft, zeigt sich eine große Vielfalt: Von Solaranlagen, die ohne Batterien funktionieren, über Apps für Hausverwaltungen sowie Elektroroller-Sharing oder individuelle Online-Deutschkurse und Berufs- und Bildungsberatung. Zwei angehende Unternehmer, die aus Syrien und Afghanistan stammen, setzen außerdem auf den Vertrieb traditioneller Produkte aus ihren Herkunftsländern wie syrischer Süßigkeiten und afghanischer Kaschmirwolle.

Über ZUSAMMEN:ÖSTERREICH Gründer/innen

„Ideen verwirklichen. Erfolge schaffen“ ist das Motto von „ZUSAMMEN:ÖSTERREICH Gründer/innen“, dem neuen Förderprogramm des Österreichischen Integrationsfonds für angehende Unternehmer/innen mit Flucht- oder Migrationshintergrund. Bewerben konnten sich Personen ab 18 Jahren, einzeln oder in Gruppen, die in Österreich noch kein Unternehmen gegründet haben. Gemeinsam mit Initiatorin Aleksandra Izdebska und ausgewählten Partner/innen wie Boston Consulting Group (BCG), der Jungen Industrie oder Jungen Wirtschaft bietet der ÖIF den Teilnehmer/innen über zwei Jahre hinweg Coachings und Seminaren, ermöglicht die Teilnahme an Veranstaltungen und Gesprächen mit Unternehmer/innen, unterstützt sie beim Aufbau von Netzwerken und begleitet sie durch ein Mentoringsystem auf dem Weg zur Umsetzung ihrer Geschäftsidee.

Weitere Informationen unter <link http: www.zusammen-oesterreich.at gruenderinnen external-link-new-window einen externen link in einem neuen>www.zusammen-oesterreich.at/gruenderinnen.

Chatbot öffnen

About Cookies

This website uses cookies. Those have two functions: On the one hand they are providing basic functionality for this website. On the other hand they allow us to improve our content for you by saving and analyzing anonymized user data. You can redraw your consent to using these cookies at any time. Find more information regarding cookies on our Data Protection Declaration and regarding us on the Imprint.

These cookies are needed for a smooth operation of our website.

Name Purpose Lifetime Type Provider
CookieConsent Saves your consent to using cookies. 1 year HTML Website
fe_typo_user Assigns your browser to a session on the server. session HTTP Website

With the help of these cookies we strive to improve our offer for our users. By means of anonymized data of website users we can optimize the user flow. This enables us to improve ads and website content.

Name Purpose Lifetime Type Provider
_ga Used to distinguish users. 2 years HTML Google
_gid Used to distinguish users. 1 day HTML Google
_ga_--container-id-- Persists session state. 1 session HTML Google