Südtirol-Studienreise der Z:Ö Akademie


Im Rahmen ihrer Exkursion nach Südtirol wurden die Stipendiat/innen der ZUSAMMEN:ÖSTERREICH Akademie am 27. März von Südtirols Landeshauptmann Arno Kompatscher empfangen. Mit ihm sprachen sie über die Bedeutung von regionalen Autonomien im europäischen Kontext.
Regionale Autonomien im europäischen Kontext
Die 20 Stipendiat/innen, die an dieser Studienreise teilnahmen, hatten in Südtirol die Möglichkeit, einen wichtigen und lehrreichen Einblick in das gelebte Europa der Regionen zu erhalten. Sie erfuhren, wie friedliches Zusammenleben zwischen Kulturen gelingen kann, und konnten sich mit ausgewählten Vertreterinnen und Vertretern in Südtirol über die Bedeutung von gemeinsamen Werten sowie Identität, Chancen und Herausforderungen des Zusammenlebens austauschen.
Neben Diskussionsrunden mit dem Landeshauptmann und dem Meraner Bürgermeister besuchten die Stipendiat/innen noch das Landhaus, den Landtag, die Abteilung für deutsche Kultur und Integration, die Freie Universität Bozen sowie Eurac Research.