"Teamplay ohne Abseits" beim ÖFB-Projekt "Lernkurve Stadion"

Oluwatomi Adesenya sprach mit den Jugendlichen unter anderem über ihre persönliche Erfahrung mit Herausforderungen.

V.l.n.r.: Alexey Sanko, Farhad Toni Mohamadi, Eteri Kubrak (ÖIF) und Oluwatomi Adesenya © ÖIF
Am 08. Oktober 2019 fand in Wien ein "Teamplay ohne Abseits"-Termin im Ernst-Happel-Stadion mit dem ÖFB-Projekt "Lernkurve Stadion" statt. "Lernkurve Stadion" widmet sich dem Austausch österreichischer und deutscher Jungsportler/innen. Das Team von ZUSAMMEN:ÖSTERREICH wurde von den ehrenamtlichen Integrationsbotschafter/innen Oluwatomi Adesenya (mit Wurzeln in Nigeria), Alexey Sanko (mit Wurzeln in der Russischen Föderation) und Farhad Toni Mohamadi (Wurzeln in Afghanistan) unterstützt. Mit den Jugendlichen sprachen sie über ihren persönlichen Integrationsweg sowie die Bedeutung von gegenseitigem Respekt und setzten sich im Rahmen eines interaktiven Spiels mit dem Abbau von Vorurteilen auseinander.
"In Österreich kann man viel erreichen"
Projektmanagerin Oluwatomi Adesenya motivierte die rund 25 Jugendlichen, selbst Verantwortung für ihr eigenes Leben zu übernehmen und hart am Erreichen der persönlichen Ziele zu arbeiten. Nach vier Jahren in Österreich beherrschte sie die deutsche Sprache bereits so gut, dass sie maturieren und ihre Ausbildung fortsetzen konnte: "Herausforderungen sind da um gemeistert zu werden." Der ehemalige Profisportler Alexey Sanko stimmte zu: "Ich musste in Österreich wieder von null anfangen, aber ich habe an mich geglaubt und hart gearbeitet. Wenn man sich in Österreich engagiert, kann man viel erreichen." Farhad Toni Mohamadi ist aus Afghanistan geflohen und nun als Versicherungskaufmann tätig. Auch er teilte seinen persönlichen und beruflichen Werdegang mit den Nachwuchssportler/innen.
Über "Teamplay ohne Abseits"
Seit 2011 geht die ÖIF-Initiative ZUSAMMEN:ÖSTERREICH mit ehrenamtlichen Integrationsbotschafter/innen in Schulen und Vereine, um Kinder und Jugendliche mit und ohne Migrationshintergrund zu motivieren, ihre Chancen in Bildung, Beruf und Gesellschaft zu nutzen. "Teamplay ohne Abseits" ergänzt seit dem Jahr 2015 diese Initiative. Mit eigens entwickelten Seminaren macht ZUSAMMEN:ÖSTERREICH das Thema Integration auch in Fußballvereinen und Einrichtungen für Nachwuchsförderung in ganz Österreich erlebbar. Trainer/innen haben damit die Möglichkeit, ihren Teams interessante Vorbilder aus Sport und Integration vorzustellen und zusammen mit diesen Integrationsbotschafter/innen den Zusammenhalt in ihren Mannschaften zu stärken. Begleitet wird die Aktion von der gleichnamigen Broschüre "Teamplay ohne Abseits", die Zahlen und Fakten zu Integration im Fußball liefert, zentrale Begriffe wie Vorurteil, Migrant/innen oder Asylwerber/innen erklärt und aufzeigt, wie Sportvereine von den kostenlos angebotenen ZUSAMMEN:ÖSTERREICH-Seminaren profitieren können.
Weitere Infos unter <link http: www.zusammen-oesterreich.at external-link-new-window einen internen link im aktuellen>www.zusammen-oesterreich.at