06.12.2016, 10:55 Uhr

Transkulturelles Management - Interkulturelles Projektmanagement

Neue Termine für 2017 sind verfügbar - Anmeldung ab sofort möglich!

Transkulturelles Management (TKM)

Der neue Lehrgang Transkulturelles Management basiert auf der dynamischen Auffassung des Kulturbegriffs, demnach Kulturen nicht als in sich abgeschottete homogene Einheiten verstanden werden, sondern als offene Systeme, die stets unter wechselseitigem Einfluss stehen. Der Lehrgang TKM Transkulturelles Management trägt dazu bei, migrationsspezifische Problemlagen zu erkennen und adäquat auf die Entwicklung zu reagieren, dass Kulturen sich nicht einander annähern bzw. angleichen, sondern eher eine Zunahme der kulturellen Vielfalt zu erwarten ist. Interessierte aus den Bereichen Soziales/Gesundheit, Schule/Bildung/Jugend, Gemeinwesen/Verwaltung, Sicherheit oder Wirtschaft können sich durch das flexible Modell maßgeschneidert berufsbegleitend weiterbilden. Die Module des Lehrgangs sind einzeln wählbar und buchbar, jeweils mit Zertifikat Der neue - bausteinartige Lehrgang ist die Weiterentwicklung des langjährigen Lehrgangs "Interkulturelles Konfliktmanagement", der transkulturelles Handeln bedient. 

Diplomlehrgang "Interkulturelles Projektmanagement"

Projekte managen stellt die Beteiligten vor viele Herausforderungen, interkulturelle Settings bringen noch zusätzliche Komplexität ins Spiel.Das Führen internationaler Teams und das Management interkultureller Projekte stellt die Beteiligten oft vor besondere Herausforderungen, die Projektbeteiligten kommen vermehrt aus verschiedenen Nationen und sprechen oft unterschiedliche Sprachen. Jedes Mitglied bringt damit seine spezifische Persönlichkeit und seinen kulturellen Hintergrund in das Projekt mit ein. Dies kann Barrieren produzieren. Auch eine professionelle strategische Projektplanung und Projektkommunikation sind wesentliche Erfolgsfaktoren für die Umsetzung.

<link internal-link einen internen link im aktuellen>Hier finden Sie mehr Informationen zu diesen Weiterbildungsangeboten...

Chatbot öffnen

About Cookies

This website uses cookies. Those have two functions: On the one hand they are providing basic functionality for this website. On the other hand they allow us to improve our content for you by saving and analyzing anonymized user data. You can redraw your consent to using these cookies at any time. Find more information regarding cookies on our Data Protection Declaration and regarding us on the Imprint.

These cookies are needed for a smooth operation of our website.

Name Purpose Lifetime Type Provider
CookieConsent Saves your consent to using cookies. 1 year HTML Website
fe_typo_user Assigns your browser to a session on the server. session HTTP Website

With the help of these cookies we strive to improve our offer for our users. By means of anonymized data of website users we can optimize the user flow. This enables us to improve ads and website content.

Name Purpose Lifetime Type Provider
_ga Used to distinguish users. 2 years HTML Google
_gid Used to distinguish users. 1 day HTML Google
_ga_--container-id-- Persists session state. 1 session HTML Google