Unterstützungsangebote für Kinder: Onlinekurse und Sprachlernvideos zum Deutschlernen und -üben

In den Online-Lerneinheiten des ÖIF können die Kinder spielerisch ihre Deutschkenntnisse festigen
Spielerisch Deutschlernen im (Vor-)Schulalter
Für jüngere Kinder im Alter zwischen fünf und sieben Jahren, stellt der ÖIF vom 6. Juli bis 13. September kindgerechte und abwechslungsreiche Lernclips zur Deutschförderung zur Verfügung. Wöchentlich werden bis zu zwei neue Videos veröffentlicht - diese eignen sich durch die starke Bildunterstützung auch für Kinder mit wenig Deutschkenntnissen zum spielerischen Üben der deutschen Sprache und sind kostenfrei und dauerhaft auf dem ÖIF-Sprachportal verfügbar.
Der Fokus liegt auf den relevanten sprachlichen Fähigkeiten, die im Vorschul- und frühen Schulalter erworben werden sollen, wie differenzierter Wortschatz, Satzbau und das Erzählen von Vorgängen. Die deutsche Sprache wird über Geschichten, Reime und Lieder vermittelt. Zeitnah werden für Schulkinder und Schriftanfänger/innen Arbeitsblätter zu jedem Videoclip zum Download bereitstehen.
Interaktive Onlinekurse im Sommer für die Primar- und Sekundarstufe
Für Schüler/innen der Primar- und Sekundarstufe bietet der ÖIF altersgerechte und interaktive Online-Lerneinheiten auf der ÖIF-Sprachlernplattform. Die kostenlosen Lerneinheiten werden täglich von Montag bis Freitag für die 3./4. Schulstufe der Volksschule, die 5./6. sowie 7./8. Schulstufe der Neuen Mittelschule (NMS) angeboten und von zertifizierten Trainer/innen durchgeführt.
Die Onlinekurse sollen durch verschiedene Übungen die Lese- und Schreibfähigkeiten verbessern, zudem wird die deutsche Grammatik und Rechtschreibung gefestigt.
Weitere Informationen zu Stundenplänen sowie Kursinhalten des Online-Lehrangebots für Kinder und Jugendliche finden Sie hier.