Vorstellung des ÖIF-Angebots und der Deutsch-Lernbox in St. Virgil

Am 6. Juli besuchte Julia Graffer, Leiterin des Integrationszentrums in Salzburg, die letzte Einheit des Lehrganges „Miteinander Wachsen“ zum Thema Flucht, Asyl und Integration in St. Virgil. Dieser aus insgesamt acht Modulen bestehende Lehrgang will Handwerkzeug vermitteln, welches den in der Flüchtlingsfrage engagierten Menschen dabei helfen soll, den komplexen Herausforderungen lösungsorientiert zu begegnen, aufkommende Fragen zu klären sowie durch den Erfahrungsaustausch voneinander zu profitieren.
Der Schwerpunkt dieser letzten Einheit lag auf dem Integrationsprozess von Flüchtlingen in die Gesellschaft. Bevor die Referentin, Frau Dr. Eva Grabherr, Geschäftsführerin der „okay.zusammen leben/Projektstelle für Zuwanderung und Integration in Dornbirn, mit ihren Ausführungen begann, stellte Julia Graffer das Angebot des Österreichischen Integrationsfonds vor. Die 25 Teilnehmer/innen freuten sich ganz besonders über die Deutsch-Lernbox, die sie sicherlich bald verwenden werden. Inhalte der Deutsch-Lernboxen sind neben dem neuen Einstiegs-Lehrwerk "Willkommen in Österreich" (Niveau A1) das ÖIF-Bildwörterbuch, aktuelle Ausgaben des ÖSTERREICH SPIEGEL, der Zeitung für den Deutschunterricht, sowie zahlreiche Übungsmaterialien zur österreichischen Landeskunde.