28.05.2018, 11:15 Uhr

Wertevermittlung: Breites Angebot des ÖIF

Das Angebot des ÖIF zur Wertevermittlung für Flüchtlinge umfasst neben den gemäß Integrationsgesetz verpflichtenden Wertekursen ergänzende Vertiefungskurse zu Schwerpunktthemen, Deutschkurse sowie Lernmaterialien mit Werte-Inhalten.

Der ÖIF baut sein Angebot an Vertiefungskursen zum Schwerpunktthema Frauen weiterhin aus.

Journalistin und Autorin Düzen Tekkal im Vertiefungskurs zum Schwerpunkt Frauen (© Christian Wind)

Über 45.000 Flüchtlinge haben seit Ende 2015 an einem Werte- und Orientierungskurs des Österreichischen Integrationsfonds (ÖIF) teilgenommen. Die meisten Teilnehmer/innen stammten hierbei aus Syrien, Afghanistan und dem Irak. Die meisten Wertekurse wurden im Jahr 2018 in Wien durchgeführt, gefolgt von Niederösterreich, der Steiermark und Tirol.

Seit Juni 2017 ist der Besuch eines Werte- und Orientierungskurses für Asyl- und subsidiär Schutzberechtigte durch das Integrationsgesetz verpflichtend vorgeschrieben, bei Nichterfüllung dieser Integrationsmaßnahme erfolgen Sanktionen. Die ÖIF-Wertekurse informieren die Teilnehmer/Innen über Grundwerte und Regeln des Zusammenlebens in Österreich wie Rechtsstaatlichkeit, Demokratie und Gleichberechtigung von Frau und Mann und vermitteln wichtiges Alltagswissen zu Schul- und Bildungssystem, Arbeitsmarkt oder Gesundheitswesen. Seit Inkrafttreten der verpflichtenden Bestimmungen des Integrationsgesetzes nimmt der Anteil an Frauen in Wertekursen signifikant zu: Bis Mai 2018 machten Frauen bereits etwa 45 Prozent der Wertekursteilnehmer/innen aus der Zielgruppe aus.

Vertiefungskurse: Ausbau des frauenspezifischen Angebots 

Die Vertiefungskurse des ÖIF sind ein ergänzendes Format zu den Werte- und Orientierungskursen. Sie werden bundesweit zu den Themen Arbeit und Beruf, Kultur und Gesellschaft, Sicherheit und Polizei sowie Gesundheit angeboten. Neu ist ein eigener Vertiefungskurs zum Schwerpunkt Frauen, im dem weibliche Flüchtlinge über die Werte- und Orientierungskurse hinaus über ihre Chancen und Pflichten in Österreich informiert, Bewusstsein für patriarchale Familienstrukturen und Chancen eines gleichberechtigten Lebens in Österreich geschaffen sowie Informationen zu Anlaufstellen für von Gewalt betroffene Frauen weitergegeben werden. In den frauenspezifischen Vertiefungskursen erhalten weibliche Flüchtlinge zudem wichtige Informationen zu Rechten, Pflichten und Rolle von Frauen in Österreich und erfahren Wissenswertes zu Arbeitsmarkt und Berufstätigkeit in Österreich.

Großes internationales Interesse an Wertekursen

Die Maßnahmen zur Wertevermittlung des ÖIF stoßen auf großes, internationales Interesse. Nach zahlreichen Regierungsdelegationen und interessierten Persönlichkeiten wie dem britischen Thronfolger Prinz Charles nahm zuletzt die deutsche Journalistin und Autorin Düzen Tekkal im Integrationszentrum Wien an einem Vertiefungskurs für arabischsprachige Frauen teil. Dabei sprach Tekkal mit den Teilnehmerinnen über die Gleichberechtigung von Frauen und Männern und betonte vor allem die Bedeutung von Bildung und Selbständigkeit. <link https: www.integrationsfonds.at termine external-link-new-window einen internen link im aktuellen>Alle Vertiefungskurs-Termine finden Sie hier.

Umfangreiche ÖIF-Materialien zur Wertevermittlung im Sprachunterricht

Zur Vertiefung der Wertekursinhalte hat der ÖIF neben dem Vertiefungskurs-Angebot auch Sprachkurs-Curricula sowie Lehr- und Lernmaterialien mit Wertewissen entwickelt. Online-Übungen, Sprachvideos und weitere Unterlagen wie auch Modelltests zur Vorbereitung auf die Integrationsprüfungen auf unterschiedlichen Sprachniveaus stehen hierzu kostenlos auf dem <link https: sprachportal.integrationsfonds.at external-link-new-window einen internen link im aktuellen>Sprachportal des ÖIF zur Verfügung. Darüber hinaus unterstützt <link https: www.integrationsfonds.at sprache meine-integration external-link-new-window einen internen link im aktuellen>die neue ÖIF-App "Meine Integration in Österreich" Flüchtlinge und Zuwander/innen bei der Prüfungsvorbereitung und vermittelt ebenfalls wichtiges Wertewissen.


Weiterführende Informationen

  • Werte- und Orientierungskurse des Österreichischen Integrationsfonds (ÖIF): <link http: www.integrationsfonds.at wertekurse>www.integrationsfonds.at/wertekurse
  • ÖIF-Vertiefungskurse
    <link kurse werte-und-orientierungskurse vertiefungskurse>www.integrationsfonds.at/kurse/werte-und-orientierungskurse/vertiefungskurse/
  • Sprachportal
    <link http: www.sprachportal.at>www.sprachportal.at
  • ÖIF-App "Meine Integration in Österreich"
    <link http: www.integrationsfonds.at sprache meine-integration>www.integrationsfonds.at/sprache/meine-integration/

 

 

Chatbot öffnen

About Cookies

This website uses cookies. Those have two functions: On the one hand they are providing basic functionality for this website. On the other hand they allow us to improve our content for you by saving and analyzing anonymized user data. You can redraw your consent to using these cookies at any time. Find more information regarding cookies on our Data Protection Declaration and regarding us on the Imprint.

These cookies are needed for a smooth operation of our website.

Name Purpose Lifetime Type Provider
CookieConsent Saves your consent to using cookies. 1 year HTML Website
fe_typo_user Assigns your browser to a session on the server. session HTTP Website

With the help of these cookies we strive to improve our offer for our users. By means of anonymized data of website users we can optimize the user flow. This enables us to improve ads and website content.

Name Purpose Lifetime Type Provider
_pk_id Used to store a few details about the user such as the unique visitor ID. 13 months HTML Matomo
_pk_ref Used to store the attribution information, the referrer initially used to visit the website. 6 months HTML Matomo
_pk_ses Short lived cookie used to temporarily store data for the visit. 30 minutes HTML Matomo
_pk_cvar Short lived cookie used to temporarily store data for the visit. 30 minutes HTML Matomo
_pk_hsr Short lived cookie used to temporarily store data for the visit. 30 minutes HTML Matomo