17.12.2018, 11:52 Uhr

ZUSAMMEN:ÖSTERREICH Integrationsbotschafter/innen unterstützten den Lions Club

Insgesamt 14 Integrationsbotschafter/innen unterstützten mit dem Team von ZUSAMMEN:ÖSTERREICH am 14. Dezember 2018 den karitativen Punschstand des Lions Club Wien Belvedere.

ZUSAMMEN:ÖSTERREICH Mitarbeiterin Jelena Antic mit den Integrationsbotschaftern Hamed Abboud (links) und Karl Brewi (rechts).

Integrationsbotschafter/innen mit ZUSAMMEN:ÖSTERREICH Mitarbeiterin (v.l.n.r.): Chrys Taslis, Fitore Morina (ZUSAMMEN:ÖSTERREICH), Amela Poglitsch, Nianqing Hu, Mirnesa und Mirneta Bećirović

Am 14. Dezember 2018 unterstützte das Team von ZUSAMMEN:ÖSTERREICH, einer Initiative des Österreichischen Integrationsfonds (ÖIF), zum bereits fünften Mal den Punschstand des Lions Club Wien Belvedere in der Wiener Innenstadt. Mit dabei waren 14 ehrenamtlichen Integrationsbotschafter/innen, unter anderem mit Wurzeln in Bosnien und Herzegowina, Serbien, der Türkei, und China. Den ganzen Tag über waren Integrationsbotschafter/innen wie Alma Kapllanaj, Steffi Stankovic, Majed Rezko, Dominik Khaur, oder Wanyu Sheng vor Ort, um Heißgetränke zu verkaufen und sich mit den Besucher/innen am Wiener Graben auszutauschen. Mit den diesjährigen Erlösen des Punschstands wird ein Projekt zur Förderung der Integration von Frauen unterstützt.

Durch soziales Engagement einen gesellschaftlichen Beitrag leisten

Die ehrenamtlichen Integrationsbotschafter/innen sind mit dem Team von ZUSAMMEN:ÖSTERREICH in Schulen und Vereinen unterwegs, um Voraussetzungen für gelingende Integration und wichtige Werte für ein gutes Zusammenleben in Österreich zu diskutieren. Auch die Kampfsport-Weltmeisterinnen Mirnesa und Mirneta Bećirović sind immer wieder für ZUSAMMEN:ÖSTERREICH im Einsatz - bereits zum dritten Mal schenkten sie beim Punschstand aus: "Wir sind auch dieses Jahr gern beim Punschstand dabei. Besonders wichtig ist uns, dass wir ZUSAMMEN:ÖSTERREICH auch außerhalb der Schulbesuche unterstützen können."

Über ZUSAMMEN:ÖSTERREICH

Seit 2011 geht die Initiative ZUSAMMEN:ÖSTERREICH mit ehrenamtlichen Integrationsbotschafter/innen in Schulen und Vereine, um Kinder und Jugendliche mit und ohne Migrationshintergrund zu motivieren, ihre Chancen in Bildung, Beruf und Gesellschaft zu nutzen. Mehr als 65.000 Kinder und Jugendliche mit und ohne Migrationshintergrund konnten seitdem von den Schulbesuchen der ehrenamtlich tätigen Integrationsbotschafter/innen profitieren. Weitere Infos unter <link http: www.zusammen-oesterreich.at external-link-new-window einen internen link im aktuellen>www.zusammen-oesterreich.at

Chatbot öffnen

About Cookies

This website uses cookies. Those have two functions: On the one hand they are providing basic functionality for this website. On the other hand they allow us to improve our content for you by saving and analyzing anonymized user data. You can redraw your consent to using these cookies at any time. Find more information regarding cookies on our Data Protection Declaration and regarding us on the Imprint.

These cookies are needed for a smooth operation of our website.

Name Purpose Lifetime Type Provider
CookieConsent Saves your consent to using cookies. 1 year HTML Website
fe_typo_user Assigns your browser to a session on the server. session HTTP Website

With the help of these cookies we strive to improve our offer for our users. By means of anonymized data of website users we can optimize the user flow. This enables us to improve ads and website content.

Name Purpose Lifetime Type Provider
_ga Used to distinguish users. 2 years HTML Google
_gid Used to distinguish users. 1 day HTML Google
_ga_--container-id-- Persists session state. 1 session HTML Google