ZUSAMMEN:ÖSTERREICH: Projekttag zu Integration an NMS Zell am See

Bildcredit: ÖIF
Gabriele Schwarz, die Direktorin der NMS Zell am See rief einen schulweiten Projekttag zum Thema Integration und Migration aus. Der Österreichischen Integrationsfonds (ÖIF) unterstütze den Projekttag mit einem Schulbesuch der Initiative ZUSAMMEN:ÖSTERREICH und einem Workshop zum Thema Interkulturelle Kompetenz. Rund 150 Schülerinnen und Schüler waren mit dabei und stellten ihre persönlichen Fragen zum Thema.
Interkulturelle Kompetenz: Ideen und Maßnahmen gemeinsam erarbeiten
Nach dem Schulbesuch der Initiative ZUSAMMEN:ÖSTERREICH präsentierten die ÖIF-Mitarbeiter/innen Ursula Sagmeister und Bahri Trojer einem knapp dreistündigen Workshop die wichtigsten Zahlen und Fakten sowie Begriffe zum Thema Migration und Integration. Die Lehrer/innen erarbeiteten in Teams neue Ideen und Maßnahmen zum Thema Elternarbeit, ethnische Gruppenbildungen oder Identität und präsentierten dann ihre Ergebnisse vor dem Plenum.
Jetzt ZUSAMMEN:ÖSTERREICH-Schulbesuch buchen
2011 initiierte Sebastian Kurz die Initiative ZUSAMMEN:ÖSTERREICH, um mit Integrationsbotschafter/innen positive Beispiele für gelungene Integration vor den Vorhang zu bitten und an Schulen offen über Integration und Migration zu diskutieren. Seither konnten bei mehr als 350 Schulbesuchen rund 30.000 Schüler/innen erreicht werden. Die Schulbesuche von ZUSAMMEN:ÖSTERREICH werden kostenlos durch den Österreichischen Integrationsfonds (ÖIF) organisiert.
Sie wollen sich jetzt einen Termin für einen Besuch von ZUSAMMEN:ÖSTERREICH an Ihrer Schule sichern? Alle Informationen unter <link http: www.zusammen-oesterreich.at>www.zusammen-oesterreich.at oder Sie schreiben ein Mail an <link>michaela.grubmueller@integrationsfonds.at.