03.05.2017, 14:55 Uhr

ZUSAMMEN:ÖSTERREICH Schulbesuch mit Minister Kurz

Linz. Integrationsminister Kurz diskutierte mit über 120 Linzer Schüler/innen über Herausforderungen der Integration von Flüchtlingen.

© Arno Melicharek; v.l.n.r. Efgani Dönmez, Landesrätin Christine Haberlander, Indira Hrapović, Integrationsminister Sebastian Kurz und Frederic Farhad Hadjari

Am 3. Mai besuchte Integrationsminister Sebastian Kurz im Rahmen der Initiative ZUSAMMEN:ÖSTERREICH das BG/BRG Linz. Begleitet wurde er dabei von der oberösterreichischen Landesrätin Christine Haberlander und den Integrationsbotschafter/innen Efgani Dönmez (Konfliktmediator und ehemaliger Bundesrat), Sportwissenschafterin Indira Hrapović und Projektmanager Frederic Farhad Hadjari, deren Wurzeln in der Türkei, Montenegro und dem Iran liegen. Bei ihrem Schulbesuch erzählten sie den Schülerinnen und Schülern von ihren persönlichen Integrationsgeschichten und sprachen über Chancen und Herausforderungen ihres Werdegangs in Österreich. Bei der anschließenden Diskussion hatten die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, dem Integrationsminister und den Integrationsbotschafter/innen ihre Fragen zu stellen.

Spielregeln müssen für alle gelten

Integrationsminister Sebastian Kurz plädierte vor den interessierten Schülerinnen und Schülern für einen sachlichen Zugang zu den Herausforderungen der Integration und betonte die Bedeutung von Regeln und Gesetzen, an die sich alle, die in Österreich leben, halten müssen. Zudem sprach er über die entscheidende Rolle der Integrationsbotschafter/innen als Vorbilder für eine gelungene Integration: "Die Integrationsbotschafter/innen von ZUSAMMEN:ÖSTERREICH leisten durch ihre offene Diskussion mit jungen Menschen über herausfordernde Themen wie Asyl und Integration einen wichtigen Beitrag zu einem gelungenen Zusammenleben in Österreich. Gleichzeitig bauen sie durch Positivbeispiele Vorurteile ab und schaffen Motivation für den Weg in Österreich. Gerade im Hinblick auf die Integration der großen Zahl an Flüchtlingen, die in den vergangenen Jahren nach Österreich gekommen sind und hier bleiben werden, hat ihr freiwilliges Engagement eine besondere Bedeutung."

Sprachkenntnisse und Eigenverantwortung entscheidend

Sportwissenschafterin Indira Hrapović betonte in der Diskussion, dass das Erlernen der deutschen Sprache der erste und wichtigste Schritt für eine erfolgreiche Integration sein muss. Projektmanager Frederic Farhad Hadjari ergänzte, wie wichtig Kommunikation und das Zugehen aufeinander ist: "Das wichtigste Grundelement für die Integration ist die deutsche Sprache." Der Konfliktmediator und ehemaliger Bundesrate Efgani Dönmez sagte auch, dass es entscheidend sei, selbst Verantwortung im Integrationsprozess zu übernehmen: "Jede und jeder Einzelne muss Verantwortung für die Gesellschaft und das Zusammenleben übernehmen um Vorurteile abzubauen."

Über ZUSAMMEN:ÖSTERREICH

2011 initiierte Sebastian Kurz die Aktion ZUSAMMEN:ÖSTERREICH, um positive Beispiele für gelungene Integration vor den Vorhang zu bitten. Bekannte Persönlichkeiten aus Sport, Wirtschaft und Kultur, aber auch "Helden von nebenan"erzählen als sogenannte Integrationsbotschafter/innen an Schulen ihre erfolgreichen Integrationsgeschichten in Bildung, Beruf und Gesellschaft und diskutieren mit den Jugendlichen über Integration. Seit ihrer Gründung erreichte die Initiative bereits mehr als 50.000 Schüler/innen. Weitere Infos unter <link http: www.zusammen-oesterreich.at _blank external-link-new-window einen externen link in einem neuen>www.zusammen-oesterreich.at.

Chatbot öffnen

About Cookies

This website uses cookies. Those have two functions: On the one hand they are providing basic functionality for this website. On the other hand they allow us to improve our content for you by saving and analyzing anonymized user data. You can redraw your consent to using these cookies at any time. Find more information regarding cookies on our Data Protection Declaration and regarding us on the Imprint.

These cookies are needed for a smooth operation of our website.

Name Purpose Lifetime Type Provider
CookieConsent Saves your consent to using cookies. 1 year HTML Website
fe_typo_user Assigns your browser to a session on the server. session HTTP Website

With the help of these cookies we strive to improve our offer for our users. By means of anonymized data of website users we can optimize the user flow. This enables us to improve ads and website content.

Name Purpose Lifetime Type Provider
_ga Used to distinguish users. 2 years HTML Google
_gid Used to distinguish users. 1 day HTML Google
_ga_--container-id-- Persists session state. 1 session HTML Google