Liese Prokop Stipendium
Der Österreichische Integrationsfonds (ÖIF) unterstützt engagierte asylberechtigte Studierende mit sehr gutem Studienerfolg, die in Österreich keine staatliche Studienförderung erhalten und nachweisbar finanzielle Unterstützung zum Studium benötigen, mit dem Liese Prokop Stipendium. Durch das Stipendium wird das Absolvieren des Studiums sowie der Einstieg in den österreichischen Arbeitsmarkt gefördert.
Das Stipendium umfasst neben der finanziellen Unterstützung auch die Teilnahme an einem Programm an Seminaren, Weiterbildungen und Austauschtreffen. Der Schwerpunkt des Weiterbildungsprogramms liegt auf dem Studium, der Vorbereitung auf den österreichischen Arbeitsmarkt sowie dem Kennenlernen österreichischer Kultur und Geschichte. Dabei werden Seminare, Workshops und Exkursionen organisiert. Besonders wichtig in diesem Jahr: Für die meisten Programmpunkte gibt es Online-Alternativen, auf die bei Bedarf zurückgegriffen werden kann. Die Teilnahme am Rahmenprogramm ist verpflichtend und ein wesentlicher Bestandteil des Stipendiums.
Asylberechtigte Studierende
- im außerordentlichen Studium, die sich auf eine oder mehrere Ergänzungsprüfungen (z.B. durch den Besuch eines Vorstudienlehrganges) vorbereiten oder mit einer erstmaligen Inskription an einer Universität oder Fachhochschule in Österreich vor Vollendung des 30. Lebensjahres sind
- im Nostrifikationsprozess.
- Gültiger Zulassungsbescheid zu einer Universität oder einer Fachhochschule in Österreich bzw. gültiger Nostrifikationsbescheid nach dem Anerkennungs- und Bewertungsgesetz (AuBG)
- Nachweisbar benötigte Unterstützung zum Studium
- Bereitschaft und ausreichend Zeit zur regelmäßigen Teilnahme an Angeboten, Leistungen und Veranstaltungen des ÖIF
- Nachweislich erfolgreicher Studienfortgang (ausgenommen Studienanfänger/innen)
- Bedarf an einem Stipendium für mindestens ein Studienjahr
Bewerben Sie sich ab 12.04.2021 per E-Mail!
Schritt 1: Laden Sie sich das Förderansuchen hier herunter.
Schritt 2: Drucken Sie das Förderansuchen aus, füllen es vollständig aus und unterschreiben es.
Schritt 3: Senden Sie uns Ihre Bewerbung, bestehend aus:
- vollständig ausgefülltem und unterschriebenem Förderansuchen
- Ausweis (Konventionsreisepass oder Karte für Asylberechtigte)
- Meldezettel
- E-Card (Sozialversicherungsnummer)
- Asylbescheid
- wenn bereits vorhanden: gültiger Zulassungsbescheid zu einer Universität oder einer Fachhochschule in Österreich bzw. gültiger Nostrifikationsbescheid
an: lieseprokop.stipendium(at)integrationsfonds.at
Eine Bewerbung für das Liese Prokop Stipendium im Studienjahr 2021/22 ist bis 04.06.2021 möglich.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne per E-Mail an: lieseprokop.stipendium(at)integrationsfonds.at
Förderrichtlinie
Sämtliche Bestimmungen zur Voraussetzung und Abwicklung der Förderung ist der Förderrichtlinie zu entnehmen.
Bei Fragen wenden Sie sich an die Beratungsstelle des Integrationszentrums oder per E-Mail an: lieseprokop.stipendium(at)integrationsfonds.at